Werbung

Nachricht vom 13.03.2021    

SG Ellingen plant Kader der ersten Mannschaft

Während noch keiner weiß, wie es mit der angebrochenen Saison 2020/2021 weitergeht, bereitet man sich bei den #ellingerjungs schon auf die Zukunft vor.

Symbolfoto

Straßenhaus. Das Trainerteam um Christian Weißenfels, Marvin Kurz und Oliver Schmidt wird das Bezirksliga Team auch in der neuen Saison betreuen. Neben dem Trainerteam gibt es auch die Zusagen vom Großteil des Kaders.

Verabschieden muss man sich auf Seiten der #ellingerjungs von Philip Drees, der beruflich wegzieht und Jonas Hillen, den es zurück zur SG 2000 Mülheim-Kärlich zieht. Auch Pascal Schiffers und Nic Best werden in der kommenden nicht mehr dem Kader angehören, beide verstärken wohl das Team der Zwoten in der B-Klasse und wollen hier Spielpraxis sammeln.

Daneben gibt es aber auch zwei Rückkehrer, die ab sofort zur Verfügung stehen. Neben Kai Weingart, der nach einem Jahr Pause wieder angreift, kommt mit Joscha Lindenau ein Ellinger Eigengewächs nach seinem Auslandsaufenthalt zurück zu seinem Verein.

Ab dem Sommer kann der Verein dann mit Pete Neuendorff und Jan Dümmel zwei weitere Spieler in den Reihen der #ellingerjungs begrüßen. Pete verlässt nach einem Jahr den SV Viktoria 1928 Weitersburg und kehrt zurück zu seinem Heimatverein und Jan stößt aus der A-Jugend zum Team.



Weiterhin befindet man sich in Gesprächen mit weiteren Verstärkungen, so dass der Kader am Ende eine Größe von 22 Spielern hat.

Jahreshauptversammlung wird vertagt

Der Vorstand des SV Ellingen trifft sich seit nunmehr einem Jahr in regelmäßigen Onlinesitzungen, um das Geschehen rund um den Verein zu steuern. Auf einer dieser Sitzungen wurde nunmehr festgelegt, dass eine Jahreshauptversammlung als Online-Variante nicht in Frage kommt. Der Vorstand möchte mit der Durchführung der Jahreshauptversammlung 2021 solange warten bis eine ordentliche Präsenzveranstaltung möglich ist.
(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Werner-Heisenberg-Gymnasium stellt Ausleih-PCs zur Verfügung

Die Corona-Krise hat manche Probleme in unserem Bildungssystem aufgedeckt, die nicht auf die Schnelle ...

Mit assistierter Ausbildung den Weg zum Klassenbesten geschafft

Förderinstrument der Arbeitsagentur Neuwied unterstützt Jugendliche und Betriebe für eine erfolgreiche ...

Entsorgungs-Station an der Gassi-Strecke

Hinterlassenschaften von Hunden sind oft ein Ärgernis. Nicht so in Oberbieber. Hier hat der Heimat- und ...

K 61 / K 62 - Instandsetzungsarbeiten im Bereich Limbach

In der 11. Kalenderwoche (15. bis 19. März) werden zwei Straßenabschnitte (K 61 / K 62) im Bereich Limbach ...

Auch online und virtuell zählt Verbundenheit

Besondere Zivilcourage bewies ein Mann, der mit einem Mitspieler online verbunden war, als die Unterhaltung ...

Interview mit Handelsexperte Hölper dritter Teil zum Wäller Markt

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Werbung