Werbung

Nachricht vom 13.03.2021    

Auch online und virtuell zählt Verbundenheit

Besondere Zivilcourage bewies ein Mann, der mit einem Mitspieler online verbunden war, als die Unterhaltung abrupt abbrach. Er hatte sich zurecht Sorgen gemacht.

Vettelschoß. Am Donnerstag den 11. März gegen 23:45Uhr wurde der Polizei Linz am Rhein über die Rettungsleitstelle eine verdächtige Wahrnehmung gemeldet, wonach das gemeinsame Gespräch im Rahmen eines Online-Sprach-Chats abrupt während des Spiels beziehungsweise der damit verbundenen Unterhaltung unnatürlich abgebrochen sei.

Obwohl dem Mitteiler nur rudimentäre Personalien (phonetischer Name und Wohnort) seines regelmäßigen Mitspielers bekannt waren, kontaktierte er trotzdem die Rettungsleitstelle und teilte dort seine Sorge mit, von wo aus wiederum die Polizei Linz kontaktiert wurde. Dort konnte der Hilfsbedürftige identifiziert und die Wohnung letztendlich über Umwege betreten werden.

Der Hilfsbedürftige war zwar ansprechbar, jedoch nur teilweise orientiert. Ursache hierfür dürfte ein epileptischer Anfall gewesen sein, weshalb der Eindruck des Mitteilers sich als absolut zutreffend herausstellte. Zur Überwachung wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


K 61 / K 62 - Instandsetzungsarbeiten im Bereich Limbach

In der 11. Kalenderwoche (15. bis 19. März) werden zwei Straßenabschnitte (K 61 / K 62) im Bereich Limbach ...

SG Ellingen plant Kader der ersten Mannschaft

Während noch keiner weiß, wie es mit der angebrochenen Saison 2020/2021 weitergeht, bereitet man sich ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium stellt Ausleih-PCs zur Verfügung

Die Corona-Krise hat manche Probleme in unserem Bildungssystem aufgedeckt, die nicht auf die Schnelle ...

Interview mit Handelsexperte Hölper dritter Teil zum Wäller Markt

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Grundschulen: Auslieferung von Laptops läuft auf Hochtouren

Der Schulalltag wird künftig deutlich digitaler: Die Stadtverwaltung Neuwied hat mit Fördermitteln des ...

Woche der Ausbildung: Triff die Berufsberatung auf YouTube

Wie finde ich trotz Pandemie die passende Ausbildung? Wie laufen derzeit Bewerbungsgespräche ab? Und ...

Werbung