Werbung

Nachricht vom 12.03.2021    

Grundschulen: Auslieferung von Laptops läuft auf Hochtouren

Der Schulalltag wird künftig deutlich digitaler: Die Stadtverwaltung Neuwied hat mit Fördermitteln des Bundes und des Landes insgesamt rund 500 iPads angeschafft.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten konnten die Geräte nun in rascher Folge an die einzelnen Grundschulen verteilt werden. Nun war die Geschwister-Scholl-Schule an der Reihe. Der städtische Beigeordnete Ralf Seemann ist sich sicher, dass dadurch der Unterricht auf eine neue Stufe gestellt werden kann.

„Die Pandemie hat uns klar vor Augen geführt, wie wichtig digitales Lernen heutzutage ist. Mit der Ausgabe der iPads an die Schulen sehen wir auch ein Stück Chancengleichheit verwirklicht.“ Die Konrektorin der Geschwister-Scholl-Schule, Celia Zovak dankte Seemann für die Lieferung. „Damit sind wir für die Zukunft deutlich besser als bisher aufgestellt“, sagte sie. „Unsere Schüler haben Grund zur Freude.“ Sonia Scharf vom Schulamt koordiniert in Zusammenarbeit mit dem Amt für IT die Bestellung und Auslieferung der Laptops und ist Ansprechpartnerin für die Umsetzung des Digital-Pakts.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Interview mit Handelsexperte Hölper dritter Teil zum Wäller Markt

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Auch online und virtuell zählt Verbundenheit

Besondere Zivilcourage bewies ein Mann, der mit einem Mitspieler online verbunden war, als die Unterhaltung ...

K 61 / K 62 - Instandsetzungsarbeiten im Bereich Limbach

In der 11. Kalenderwoche (15. bis 19. März) werden zwei Straßenabschnitte (K 61 / K 62) im Bereich Limbach ...

Woche der Ausbildung: Triff die Berufsberatung auf YouTube

Wie finde ich trotz Pandemie die passende Ausbildung? Wie laufen derzeit Bewerbungsgespräche ab? Und ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Luis kommt am Wochenende

Sturmtief Klaus ist abgezogen. Jetzt ist Sturmtief Luis im Anmarsch. Er wird im Westerwald heftiger ausfallen ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert geht weiter zurück

Im Kreis Neuwied wurden am Freitag, den 12. März 27 neue Corona-Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Werbung