Werbung

Nachricht vom 12.03.2021    

Westerwaldwetter: Sturmtief Luis kommt am Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Sturmtief Klaus ist abgezogen. Jetzt ist Sturmtief Luis im Anmarsch. Er wird im Westerwald heftiger ausfallen als Klaus. Es werden Sturmböen bis zum Teil über 100 Stundenkilometern erwartet.

Symbolfoto

Region. Ein Sturmtief über der Norwegischen See lenkt am heutigen Freitag (12. März) mit einer lebhaften Westströmung Meeresluft subpolaren Ursprungs in den Westerwald. Am Samstag sorgt ein neues, über die Nordsee ostwärts ziehendes Tief für den nächsten Sturm bei uns. Er wird laut Deutschem Wetterdienst stärker sein als es beim Tief Klaus der Fall im Westerwald war.

Heute weht ein steifer bis stürmischer Südwest- bis Westwind, der im hohen Westerwald bis 100 Stundenkilometer wehen kann. Dies ist besonders in Verbindung mit Schauern oder auch kurzen Gewittern der Fall. Am Abend nimmt der Wind ab, bevor er in der zweiten Nachthälfte im Westen erneut auffrischt und auf südliche Richtungen dreht.

Im Laufe des Samstags im Westerwald auffrischender Wind, der zunächst aus Süd bis Südwest, später wieder auf Südwest bis West dreht und Sturmstärke erreicht. Der Samstag wird stark bewölkt sein und verbreitet Regen bringen. Am Mittag geht er in Schauer und Gewitter über. Bei Gewitter sind Sturmstärken in exponierten Lagen bis zu 100 Stundenkilometern möglich. Der Sturm lässt am Abend dann sukzessive nach. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 7 und 11 Grad.



In der Nacht zum Sonntag gibt es weiter Schauer, im höheren Westerwald teils mit Schnee und Glättegefahr. Die Tiefstwerte liegen bei 4 bis 1 Grad, in höheren Lagen 1 bis -2 Grad. In Schauernähe sowie in Kammlagen starke bis stürmische Böen aus Südwest bis West.

Der Wahlsonntag bleibt stark bewölkt und bringt uns Schauerwetter. Im hohen Westerwald sind Schneeflocken dazwischen. Der frische Westwind lässt die gefühlten Temperaturen kaum in den positiven Bereich kommen.

Auch der Wochenbeginn bleibt ungemütlich mit Schauern und frischem Wind. Die Temperaturen bleiben auch am Rhein die kommende Woche im einstelligen Bereich und nicht nur im hohen Westerwald treten Nachfröste mit entsprechender Glättegefahr auf. Eine ungemütliche kommende Woche steht uns bevor.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Woche der Ausbildung: Triff die Berufsberatung auf YouTube

Wie finde ich trotz Pandemie die passende Ausbildung? Wie laufen derzeit Bewerbungsgespräche ab? Und ...

Grundschulen: Auslieferung von Laptops läuft auf Hochtouren

Der Schulalltag wird künftig deutlich digitaler: Die Stadtverwaltung Neuwied hat mit Fördermitteln des ...

Interview mit Handelsexperte Hölper dritter Teil zum Wäller Markt

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert geht weiter zurück

Im Kreis Neuwied wurden am Freitag, den 12. März 27 neue Corona-Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Erneuerung der Fahrbahndecke bei Ehlscheid im Schlussspurt

Seit Anfang November 2020 laufen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke der K 93 bei Ehlscheid. ...

Schwerer Alleinunfall auf B 42 bei Bendorf

Am Freitag, den 12. März um 9:10 Uhr kam es auf der B 42 bei Bendorf in Fahrtrichtung Neuwied zu einem ...

Werbung