Werbung

Lokalausgabe


Virtueller Austausch: Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Katarina Barley auf Instagram

Virtueller Austausch: Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Katarina Barley auf Instagram

Am 22. September 2025 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem besonderen Insta-Live-Event ein. Ihre Gesprächspartnerin ist keine Geringere als Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments.

Veranstaltungen & Termine rund um


Aktuellste Artikel aus der


Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 16.09.2025

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird in Kürze in Köln erwartet. Mit an Bord ist der beliebte Fahrsimulator des BADS, der die Auswirkungen von Cannabis auf das Fahrverhalten erlebbar macht.


Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 16.09.2025

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. Bereits im Vorfeld war das Event mit über 250.000 Besuchern restlos ausverkauft – damit gilt es als größtes Musikfestival Deutschlands. Vier Tage lang begeisterte die Veranstaltung durch Musikvielfalt, bunte Farben, spektakuläre Shows und zahlreiche Attraktionen auf dem weitläufigen Gelände.


Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 16.09.2025

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass automatisierte Verkaufsstellen künftig auch an Sonntagen öffnen dürfen. Der Ministerrat hat dieser Neuerung bereits zugestimmt.


Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 16.09.2025

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen in Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen ist schwarzer Hautkrebs, aber auch die Zahlen für weißen Hautkrebs sind stark gestiegen.


Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 16.09.2025

Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat sich auf die Einrichtung eines Landesbeauftragten für dieses Thema verständigt.


Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 16.09.2025

Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter

Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter in rheinland-pfälzischen Ämtern steigt. Städte reagieren mit verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen, um Angestellte besser zu schützen.


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 15.09.2025

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet eine Mischung aus Regen, Wolken und teils stürmischen Böen.


Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 15.09.2025

Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus Rheinland-Pfalz verliehen. Besonders erfolgreich waren Bäcker und Fleischer, darunter auch 15 Betriebe aus dem Kammerbezirk Koblenz. Die Auszeichnung würdigt herausragende Qualität und regionale Verbundenheit.


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Wirtschaft, Artikel vom 15.09.2025

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth in Koblenz teilgenommen. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In dreizehn anspruchsvollen Disziplinen, die von Denksportaufgaben bis hin zum Seilspringen reichten, stellten sie ihre Fähigkeiten unter Beweis.


Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Region, Artikel vom 15.09.2025

Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest auf dem Klostergelände ein. Von elf bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein - und das bei freiem Eintritt.


Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 14.09.2025

Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz sorgt dies für Diskussionen und Anpassungen im Alltag der Pendler. Die Verlängerung dieser Maßnahmen bis März 2026 wirft Fragen auf.


Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Region, Artikel vom 14.09.2025

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz auslöste. Ein Mann verletzte seine Ehefrau bei einem Streit und flüchtete zunächst. Doch nur kurze Zeit später kehrte er zum Tatort zurück.


Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Region, Artikel vom 13.09.2025

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel sind Themen, die viele bewegen. In Koblenz geht es um Chancen, Risiken und die Rolle des Menschen im digitalen Wandel.


Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Region, Artikel vom 13.09.2025

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften Abflüssen Wasserschäden. Fachleute raten daher zu gezielter Vorsorge rund ums Haus.


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 13.09.2025

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Schauern, Wolken, etwas Sonne und kräftigem Wind.


Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 13.09.2025

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der Hoffnung auf Rückenwind aus der Bundestagswahl bereitet sich die Partei auf die kommende Landtagswahl vor.


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Region, Artikel vom 13.09.2025

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke in Form von synthetischen Diamanten zu fertigen. Diese neue Bestattungsform bietet eine Möglichkeit, die Erinnerung an geliebte Menschen zu bewahren.


Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 13.09.2025

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz verzeichnet seit 2021 eine deutliche Zunahme dieser Krankheitsfälle.


Deutch Online Casinos definiert Benchmark für deutsche Online-Casino-Bewertungen neu - Marktstart Oktober 2025

Wirtschaft, Artikel vom 13.09.2025

Deutch Online Casinos definiert Benchmark für deutsche Online-Casino-Bewertungen neu - Marktstart Oktober 2025

GASTARTIKEL 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Mit seinem strategischen Marktstart im Oktober 2025 positioniert sich Deutch Online Casinos als die maßgebliche Instanz für professionelle Online-Casino-Bewertungen im deutschen Markt. Die hochspezialisierte Plattform antwortet auf die rasant wachsende Nachfrage deutscher Spieler nach verlässlichen, fachkundigen Casino-Evaluationen und etabliert dabei völlig neue Qualitätsmaßstäbe in der Bewertungsbranche. Die exklusive Bewertungsplattform Deutch Online Casinos startet unter de.deutscheonlinecasinos.co.uk mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl erstklassiger Online-Casinos, die den höchsten deutschen Sicherheits- und Servicestandards entsprechen.


Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

Region, Artikel vom 12.09.2025

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten eine nachhaltige Möglichkeit, regionale Pflanzensamen zu nutzen und gleichzeitig die biologische Vielfalt zu fördern.


Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Region, Artikel vom 12.09.2025

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei Jahrzehnten. Nun hoffen sie auf neue Hinweise durch eine Fernsehsendung.


Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 12.09.2025

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit von Rheinland-Pfalz. Eine aktuelle Studie des ifo-Instituts zeigt alarmierende Entwicklungen auf. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes sehen dringenden Handlungsbedarf.


Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 12.09.2025

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach den Enthüllungen über sexuellen Missbrauch zurückzugewinnen. Bistümer setzen auf Anerkennungsleistungen, Gedenkarbeit und Kommissionen, um den Betroffenen beizustehen.


Unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 12.09.2025

Unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Für das Wochenende wird in Rheinland-Pfalz weiterhin wechselhaftes Wetter mit Regen und vereinzelten Gewittern prognostiziert. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rät dazu, den Regenschirm griffbereit zu halten.


Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Vereine, Artikel vom 11.09.2025

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, die Anfang des 20. Jahrhunderts zum Südpol aufbrachen. Die Historikerin Anuschka Dinter-Mathei wird die unterschiedlichen Strategien und das Finale dieses historischen Duells vorstellen.


Klares Signal für besseren Hochwasserschutz in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 11.09.2025

Klares Signal für besseren Hochwasserschutz in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Landesregierung setzt sich für den Hochwasserschutz ein. Vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren sind neue Maßnahmen geplant, die auch im Landtag breite Zustimmung finden.


Ehrenamtliche Unterstützung für pflegende Angehörige in Neuwied

Region, Artikel vom 11.09.2025

Ehrenamtliche Unterstützung für pflegende Angehörige in Neuwied

Pflegende Angehörige stehen oft unter enormem Druck. Der Pastorale Raum Neuwied bietet ab Oktober eine Ausbildung für ehrenamtliche Begleiter an, um diesen Menschen zur Seite zu stehen.


Sanierungsbedarf im Kreis Neuwied: Ein Turbo für die Zukunft

Region, Artikel vom 11.09.2025

Sanierungsbedarf im Kreis Neuwied: Ein Turbo für die Zukunft

Im Kreis Neuwied stehen zahlreiche Altbauten vor dringenden Sanierungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass der Energieverbrauch in der Region über dem Bundesdurchschnitt liegt. Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel fordert nun entschlossenes Handeln.


Rheinland-Pfalz verabschiedet fortschrittliches Bestattungsgesetz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 11.09.2025

Rheinland-Pfalz verabschiedet fortschrittliches Bestattungsgesetz

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Bestattungsgesetz verabschiedet, das den Bürgern mehr Wahlmöglichkeiten bietet als in jedem anderen Bundesland.


Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

Region, Artikel vom 11.09.2025

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz bedankt sich bei seinen Ausbilderinnen und Ausbildern und wirbt zugleich um neue Unterstützung.


WesterwaldWetter



Werbung