Werbung

Lokalausgabe


Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. Dezember werden kostenlose Sonderfahrten angeboten, um den Fortschritt des Wiederaufbaus zu präsentieren.

Veranstaltungen & Termine rund um


Aktuellste Artikel aus der


Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 24.11.2025

Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen

Eine neue App bietet Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Probleme im Staatswald direkt zu melden und deren Bearbeitung nachzuverfolgen.


Aktualisiert: Amtliche Warnung - erhebliche Glättegefahr im Westerwald

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 23.11.2025

Aktualisiert: Amtliche Warnung - erhebliche Glättegefahr im Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen die kommende Woche und erfordern erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr. Für Sonntagabend (23. November 2025) wurde inzwischen auch eine amtliche Warnung herausgegeben.


Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 23.11.2025

Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte

Auch in diesem Jahr bleibt es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt weitgehend still. Die hohen Gema-Gebühren führen dazu, dass fast keine Chorauftritte stattfinden werden.


Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Region, Artikel vom 23.11.2025

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring eSports Bar Koblenz ein. Die Veranstaltung hatte einen wohltätigen Zweck und zog zahlreiche Motorsportbegeisterte an.


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

Region, Artikel vom 22.11.2025

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen Veranstaltungen 67+" auch im Jahr 2026 wieder besondere Feiern und Ausflüge bereit. Karten für die Karnevalsfeier zu Jahresbeginn sind bereits erhältlich.


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Region, Artikel vom 22.11.2025

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einer Fachtagung in Mainz. Umweltministerin Katrin Eder hebt die Bedeutung der Einrichtung für den Gesundheitsschutz hervor. Die Veranstaltung zieht zahlreiche Experten an.


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Politik, Artikel vom 22.11.2025

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre Versorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz auf dem Prüfstand. Die FREIEN WÄHLER fordern nun dringend Maßnahmen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.


Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 22.11.2025

Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Erstmals den Sprung ins Landesparlament zu schaffen. Der Bundesvorsitzende Jan van Aken sieht dabei Parallelen zur erfolgreichen Bundestagswahl.


FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 22.11.2025

FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. Spitzenkandidatin Daniela Schmitt fordert eine Neuausrichtung der Schulbildung, um Schüler besser auf Ausbildung und Studium vorzubereiten.


Alexander Schweitzer führt SPD in Rheinland-Pfalz als Spitzenkandidat

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 22.11.2025

Alexander Schweitzer führt SPD in Rheinland-Pfalz als Spitzenkandidat

Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde Alexander Schweitzer zum ersten Mal als Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz gewählt. Der erfahrene Politiker tritt damit in große Fußstapfen und setzt erste Akzente mit seinen Wahlversprechen.


Leicht steigende Glühweinpreise auf Weihnachtsmärkten erwartet

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 22.11.2025

Leicht steigende Glühweinpreise auf Weihnachtsmärkten erwartet

In der Vorweihnachtszeit erwarten Weinkellereien in Deutschland eine leichte Erhöhung der Glühweinpreise. Diese könnten regional unterschiedlich ausfallen, jedoch wird nicht überall mit einem Anstieg gerechnet.


SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Politik, Artikel vom 22.11.2025

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ausgeglichenen Geschlechterverhältnis bei den Kandidaten setzt die Partei ein klares Zeichen.


Gute Ernte für Imker in Rheinland-Pfalz: Bienen liefern mehr Honig

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 22.11.2025

Gute Ernte für Imker in Rheinland-Pfalz: Bienen liefern mehr Honig

Die rheinland-pfälzischen Imker können sich über eine erfreuliche Honig-Ernte freuen. Dank optimaler Wetterbedingungen war die Ausbeute deutlich höher als im Vorjahr.


Winterliche Kälte in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 22.11.2025

Winterliche Kälte in Rheinland-Pfalz

Ein winterliches Wochenende steht bevor, und die Temperaturen in Rheinland-Pfalz sinken deutlich. Besonders in den Nächten wird es sehr kalt.


iGaming-Daten in Deutschland – Die unsichtbare Flut an Bits und Bytes im Westerwald

Wirtschaft, Artikel vom 22.11.2025

iGaming-Daten in Deutschland – Die unsichtbare Flut an Bits und Bytes im Westerwald

ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Es gibt sie immer, die Momente in denen einem plötzlich das Thema "Serverfarm" oder "algorithmische Steuerfahnder" in den Sinn kommen mag. Klar, vielleicht nicht unbedingt beim Bäcker, im Kino oder morgens auf der ewig-schleichenden A3, aber der Punkt kommt immer mal wieder in den Kopf. Und wenn man jetzt noch iGaming hört, dann ist relativ sofort klar, dass viel auf dem Spiel steht.


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

Region, Artikel vom 21.11.2025

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Region, Artikel vom 21.11.2025

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. Bei "Landesliste Live" haben Interessierte die Gelegenheit, die Spitzenkandidierenden und weitere Direktkandidierende persönlich kennenzulernen.


Geflügelpest in Rheinland-Pfalz: Neue Fälle bei Wildvögeln bestätigt

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 21.11.2025

Geflügelpest in Rheinland-Pfalz: Neue Fälle bei Wildvögeln bestätigt

Die hochpathogene Aviäre Influenza, auch als Klassische Geflügelpest bekannt, breitet sich weiterhin unter Wildvögeln in Rheinland-Pfalz aus. Das Landesuntersuchungsamt und das Friedrich Loeffler-Institut haben mehrere neue Fälle bestätigt.


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

Region, Artikel vom 21.11.2025

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer Kreisel seine magischen Tore. Der Weihnachtscircus lädt ein in eine Welt, in der das Unmögliche höflich anklopft und fragt, ob es hereinkommen darf.


Stromanbieterwechsel: Sparpotenzial für Verbraucher

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 21.11.2025

Stromanbieterwechsel: Sparpotenzial für Verbraucher

Angesichts der schwankenden Energiepreise wird der Wechsel des Strom- oder Gasanbieters wieder zu einer interessanten Option. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hierzu ein informatives Web-Seminar an, das Licht ins Dunkel bringt.


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Wirtschaft, Artikel vom 21.11.2025

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse und Austauschmöglichkeiten zur langfristigen Bindung von Babyboomern.


Wintervorboten in Rheinland-Pfalz: Schnee und Sonne im Wechsel

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 21.11.2025

Wintervorboten in Rheinland-Pfalz: Schnee und Sonne im Wechsel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der November von seiner winterlichen Seite. Während die Temperaturen sinken, sorgt der erste Schnee teilweise schon für eine weiße Landschaft. Doch auch die Sonne lässt nicht lange auf sich warten.


Die besten Shopware-6-Agenturen im Überblick: Drei Anbieter, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen

Wirtschaft, Artikel vom 21.11.2025

Die besten Shopware-6-Agenturen im Überblick: Drei Anbieter, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen

Die Suche nach der passenden Shopware-6-Agentur ist anspruchsvoller geworden. Das liegt nicht nur an der wachsenden Zahl spezialisierter Dienstleister, sondern auch an den steigenden Anforderungen, die Unternehmen an ihre E-Commerce-Plattformen stellen. Shopware 6 hat sich als leistungsfähiges System etabliert – gleichzeitig verlangt es nach Expertise in Bereichen wie Migration, technischer Umsetzung, Performance, Sicherheit und digitalem Marketing.


Mathe trifft Alltag - Warum Wahrscheinlichkeiten mehr über uns verraten, als wir denken

Wirtschaft, Artikel vom 21.11.2025

Mathe trifft Alltag - Warum Wahrscheinlichkeiten mehr über uns verraten, als wir denken

ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Manchmal reicht schon ein Blick aufs Handy, um zu merken, wie sehr Zahlen unsere Tage strukturieren. „30 % Regenwahrscheinlichkeit“ steht da am Morgen - und sofort entscheiden wir, ob die Jacke mit Kapuze mit muss oder nicht. Auch wenn wir das selten bewusst reflektieren: Unser Alltag steckt voller kleiner Wahrscheinlichkeiten, die uns leiten, trösten oder verunsichern. Sie helfen uns, Entscheidungen zu treffen, lange bevor wir sie als mathematische Begriffe wahrnehmen.


Warum Premium-Fahrservices in NRW boomen und die Zukunft der Mobilität neu definieren

Wirtschaft, Artikel vom 21.11.2025

Warum Premium-Fahrservices in NRW boomen und die Zukunft der Mobilität neu definieren

Die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen, befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Traditionelle Mobilitätsformen konkurrieren nicht mehr nur mit klassischen Alternativen wie dem eigenen Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern zunehmend auch mit hochwertigen Serviceangeboten, die Komfort, Effizienz und persönliche Betreuung in den Mittelpunkt stellen. Der Trend hin zu neuen Mobilitätslösungen ist besonders in Ballungsräumen und wirtschaftlich starken Regionen deutlich erkennbar – und Nordrhein-Westfalen zählt zweifellos zu den dynamischsten davon. Inmitten dieses Wandels entwickeln sich Premium-Fahrservices zu einem modernen Synonym für stilvolle, flexible und professionelle Fortbewegung. Immer häufiger greifen Geschäftsreisende, Führungskräfte, internationale Gäste oder anspruchsvolle Privatkunden auf individuelle Chauffeur- und Limousinenangebote zurück, um Zeit effizienter zu nutzen, Stress zu vermeiden und Sicherheit mit Exklusivität zu verbinden.


Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

Wirtschaft, Artikel vom 20.11.2025

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann statt. Im Mittelpunkt stand die geplante Reform des Ladenöffnungsgesetzes, die auf gemischte Reaktionen stößt.


Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Region, Artikel vom 20.11.2025

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt war als Gast geladen und betonte die Bedeutung der dualen Ausbildung. Präsident Kurt Krautscheid äußerte deutliche Kritik an den Wirtschaftsgipfeln in Berlin.


Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 20.11.2025

Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert deutliche Kritik an den geplanten Änderungen des Bundes zu Geldleistungen für ukrainische Geflüchtete. Sie warnt vor erheblichen finanziellen Belastungen für Länder und Kommunen.


Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 20.11.2025

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. Besonders betroffen sind Autofahrer.


Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 20.11.2025

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend sind die Zahlen aus Rheinland-Pfalz, die auf einen dringenden Handlungsbedarf hinweisen. Eine internationale Kampagne soll nun erneut das Bewusstsein für dieses Thema schärfen.


WesterwaldWetter



Werbung