Werbung

Lokalausgabe


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft des Handwerks. Die Veranstaltung bot rund 10.000 Besuchern spannende Einblicke in die Verbindung von Tradition und Hightech.

Veranstaltungen & Termine rund um


Aktuellste Artikel aus der


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Region, Artikel vom 15.11.2025

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische Tipps, um beim Einkauf und der Zubereitung von Speisen Geld zu sparen. Ernährungsexpertin Rieke Fischer zeigt, wie das gelingen kann.


JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Region, Artikel vom 15.11.2025

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr wegzudenken. Zugleich fällt es vielen schwer, ihre Smartphonenutzung zu kontrollieren – mit sichtbaren Folgen.


Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Region, Artikel vom 15.11.2025

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas 2025 zeigt: Immer mehr Menschen sind finanziell überfordert – mit alarmierenden Folgen.


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Politik, Artikel vom 15.11.2025

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die CDU-Landtagsfraktion fordert daher einen digitalen Pflegeplatzfinder zur besseren Versorgung und Entlastung aller Beteiligten.


Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Politik, Artikel vom 15.11.2025

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für die Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz gewählt. Mit einer beeindruckenden Mehrheit will Schnieder die Partei zum Sieg führen.


FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Politik, Artikel vom 15.11.2025

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen im Landtag Alarm und fordern klare Maßnahmen zur Sicherung der stationären Versorgung.


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Wirtschaft, Artikel vom 14.11.2025

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. Der Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Präsentation von Marcus Smola, der Einblicke in die "Goldfischstrategie" bietet.


Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Region, Artikel vom 14.11.2025

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein kostenloses Web-Seminar an, das zeigt, wie man auch ab 50 genussvoll und gesund leben kann.


Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

Region, Artikel vom 14.11.2025

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige Schokoladenkreationen. Die Manufaktur "Cahua - the secret chocolate lab" hat sich dabei ein besonderes Projekt vorgenommen, das Feinschmecker auf eine aromatische Weltreise entführt.


Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Region, Artikel vom 14.11.2025

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen Gesundheit" im Kreis Neuwied. Über 30 Veranstaltungen laden ein, sich über psychische Gesundheit und Unterstützungsangebote zu informieren.


Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 14.11.2025

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche für die Gefahren illegaler Autorennen sensibilisieren. Bildungsminister Sven Teuber (SPD) hat das Präventionsprojekt "#Verantwortung stoppt Vollgas" ins Leben gerufen.


Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

Region, Artikel vom 14.11.2025

Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn können drei Weihnachtsmärkte besucht werden.


Aktualisiert: 45-jähriger Mann aus Koblenz aufgetaucht

Region, Artikel vom 14.11.2025

Aktualisiert: 45-jähriger Mann aus Koblenz aufgetaucht

Ein 45-jähriger Mann, der als vermisst gemeldet wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei konnte die Suchmaßnahmen beenden.


AKTUALISIERT | 16-jährige Alina C. aus Koblenz gefunden

Region, Artikel vom 14.11.2025

AKTUALISIERT | 16-jährige Alina C. aus Koblenz gefunden

AKTUALISIERT | Die seit Donnerstag (13. November 2025) vermisste 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil wurde gefunden.


Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Region, Artikel vom 14.11.2025

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Mehrere unbekannte Täter griffen einen Mann an und verletzten ihn. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.


Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Politik, Artikel vom 14.11.2025

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische Informationsfahrt nach Berlin. Auf Einladung von Ellen Demuth, Mitglied des Bundestages, erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm.


Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 14.11.2025

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch den verstärkten Einsatz von Vergleichsarbeiten soll die individuelle Förderung der Schüler weiter vorangetrieben werden.


Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 14.11.2025

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, der mehrere Fahrzeuge betraf. Die Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug aufgrund eines medizinischen Notfalls. Nun sucht die Polizei nach einem unbekannten Geschädigten.


Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 14.11.2025

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei Autofahrern. Nach mehreren riskanten Fahrmanövern kollidierten die Fahrzeuge schließlich bei Winningen. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Zeugen.


Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 14.11.2025

Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage Wolken, Regen und möglicherweise Gewitter.


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Wirtschaft, Artikel vom 13.11.2025

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an. Zielgruppe sind Existenzgründer, Freiberufler und mittelständische Unternehmen aus der Region.


Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

Region, Artikel vom 13.11.2025

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. Autorin Gabriele Keiser präsentiert ihr neues Buch, während ein Tanzworkshop Frauen dazu ermutigt, ihre Gefühle durch Bewegung auszudrücken.


Gezielte Straßensanierung im Landkreis Neuwied: Vier Kreisstraßen erneuert

Region, Artikel vom 13.11.2025

Gezielte Straßensanierung im Landkreis Neuwied: Vier Kreisstraßen erneuert

Der Landkreis Neuwied hat im Jahr 2025 gezielt in die Instandhaltung seines Straßennetzes investiert. Im Rahmen des Kleinflächenreparatur-Programms wurden vier Streckenabschnitte saniert, um die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort zu verbessern.


Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Region, Artikel vom 13.11.2025

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine Vielfalt an Kunsthandwerken bietet. Noch bis zum 19. Dezember 2025 können Interessierte einzigartige Stücke entdecken und erwerben.


Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

Region, Artikel vom 13.11.2025

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit der Vereidigung übernehmen sie Aufgaben in der Bewertung handwerklicher Arbeiten.


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Region, Artikel vom 13.11.2025

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt die Deutsche Meisterschaft 2025. Beim Finale in München überzeugten Nachwuchskräfte mit Präzision, Kreativität und großem handwerklichem Können.


Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 13.11.2025

Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die kommenden Tage noch mild und sonnig starten, steht ein deutlicher Wetterwechsel bevor.


Berufsunfähigkeit richtig verstehen: Fakten statt Mythen

Wirtschaft, Artikel vom 13.11.2025

Berufsunfähigkeit richtig verstehen: Fakten statt Mythen

Berufsunfähigkeit gehört zu den am häufigsten missverstandenen Themen der Versicherungswelt. Viele Menschen haben ein unzutreffendes Bild davon, ab wann sie tatsächlich berufsunfähig sind und welche Leistungen in diesem Fall vorgesehen sind.


Bio-Stoffe im Trend: So verändern sie die Teambekleidung regionaler Unternehmen

Wirtschaft, Artikel vom 13.11.2025

Bio-Stoffe im Trend: So verändern sie die Teambekleidung regionaler Unternehmen

Regionale Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, mit ihren Entscheidungen nicht nur ökonomische Ziele zu verfolgen, sondern gleichzeitig ökologische Verantwortung zu übernehmen. Besonders sichtbar wird dieser Wandel im Bereich der Teambekleidung, denn Kleidung begleitet Mitarbeitende jeden Tag – sie ist Identitätsträger, Marketinginstrument und Ausdruck der Unternehmenskultur zugleich. Immer mehr Firmen entscheiden sich bewusst für nachhaltige Lösungen, weil diese nicht nur das eigene Markenbild stärken, sondern auch eine positive Wirkung nach innen entfalten. Dabei spielen hochwertige Bio-Stoffe eine immer größere Rolle. Dieser Artikel beleuchtet ausführlich, warum egionale Unternehmen setzen auf nachhaltige Teambekleidung aus Bio-Stoffen und welche Entwicklungen aktuell den Markt prägen.


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

Region, Artikel vom 12.11.2025

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer landwirtschaftlicher Fahrzeuge befasst. Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wird die Teilnehmer über aktuelle Regelungen informieren.


WesterwaldWetter



Werbung