Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Keine Ferien: Mitarbeiter der SBN mussten in die Schule

Während die Kinder die Ferien für Urlaub, Erholung und Spaß genossen haben, waren die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied (SBN) in den Schulen aktiv. Schulhöfe reinigen, Grünflächen pflegen, Hecken schneiden stand auf dem „Stundenplan“. Kein leichtes Programm bei Temperaturen um die 35 Grad.

32, 34, 36 Grad? Hitzefrei gibt es für die Mitarbeiter der SBN nicht. Auch keine Ferien. Sie mussten mit Maschinen und in Schutzkleidung ran, um die Außenanlagen der städtischen Schulen auf Vordermann zu bringen. Foto: SBN

Neuwied. Die SBN kümmern sich jährlich sieben Mal intensiv um die Außenanlagen der städtischen Schulen. „Wir machen das nach einem vorgegebenen Zeitplan“, erklärt Kai Poveleit. „Bestimmt wird das natürlich hauptsächlich durch die Ferien, damit wir den Unterricht und die schulischen Abläufe nicht stören.“

Zur Grundreinigung der Schulhöfe gehört das Entfernen von Unkraut, Blüten und Laub. Auch der Rückschnitt von Büschen und Hecken steht auf der Aufgabenliste. „In so einem Sommer, wie wir ihn jetzt immer noch haben, ist das körperlich schon extrem belastend“, sagt Poveleit. Mehr als 80.000 Quadratmeter waren in den Sommerferien an 14 Schulen innerhalb von zwei Wochen zu bewältigen. Trotz der Hitze erlaubt der stramme Zeitplan keine größeren Pausen. Natürlich hilft der moderne Fuhrpark, um Schulhöfe, Geh- und Zuwege zu reinigen. Dort kommt die Kehrmaschine zum Einsatz. Dennoch bleibt viel Handarbeit mit Heckenschere und anderen Geräten. Kurze Hosen und leichte Schuhe sind tabu: „Allein aus Arbeitsschutzgründen sind schnittfeste Hosen und Sicherheitsschuhe Pflicht, auch Helm, Gesichts- und Gehörschutz. Wir tragen unsere Sauna quasi mit zur Arbeit.“ Viel lässt sich dagegen nicht tun: „Man muss zwingend darauf achten, dass man genügend Flüssigkeit zu sich nimmt.“



Für die nächsten Wochen sind die Schulgelände auf Vordermann gebracht. Die nächsten Einsätze stehen in den Herbstferien und da-nach an, wenn die Bäume ihr Laub abwerfen. Dann wird es hoffentlich etwas kühler sein. Doch bis dahin stehen noch etliche Aufgaben in der Stadt an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Die Stadtverwaltung Neuwied als Ausbildungsbetrieb

Gleich fünf junge Menschen haben sich in diesem Jahr dafür entschieden, Ihre berufliche Laufbahn bei ...

Spielplatz in Windhagen-Stockhausen erstrahlt in neuem Glanz

Gerade in den Sommermonaten sind Spielplätze eine gut besuchte Begegnungsstätte für Kinder und Eltern. ...

Gestank aus Kompostieranlage wird immer mehr zum Ärgernis

Für CDU-Fraktionschef Martin Hahn ist die Schmerzgrenze überschritten: „Es ist unerträglich, dass es ...

Kasbacher Karnevals Komitee sucht neue Mitstreiter

Das Kasbacher Karnevals Komitee hatte zum traditionellen Dankeschönfest im und am Bürgerhaus eingeladen. ...

Waldbrand und Sprengpulver am „Auge Gottes“

Angesichts der herrschenden Hitzephase mit steigender Waldbrandgefahr, erinnert sich der Unkeler Karl ...

Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs: Auf den „toten Winkel“ achten!

In der kommenden Woche beginnt der Schulunterricht in Rheinland-Pfalz. Aus diesem Anlass rät die Unfallkasse ...

Werbung