Werbung

Nachricht vom 04.04.2018    

„Osterküken“ im Zoo Neuwied

Pünktlich zu Ostern sind im größten Zoo von Rheinland-Pfalz die ersten Küken geschlüpft und zwar bei den Brahma-Hühnern und den Bergischen Schlotterkämmen. Da es draußen noch ein wenig kalt ist, vor allem abends, sind die Küken in einem warmen Gebäude mit einer Wärmelampe untergebracht. Zu sehen sind sie für die Besucher aber durch eine große Glasscheibe.

Bergischer Schlotterkamm-Hahn. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Bergische Schlotterkämme gehören zu den ältesten deutschen Hühnerrassen aus dem Bergischen Land. Ihren Namen haben sie von dem großen Stehkamm der Henne, der mal zur einen und mal zur anderen Seite „schlottert“. Diese Hühner gibt es in verschiedenen Farbvarianten: schwarz, schwarz-weißgedobbelt, schwarz-gelbgedobbelt und gesperbert.

Im Zoo Neuwied gibt es schwarze und schwarz-weißgedobbelte Schlotterkämme. Die Küken haben bisher ein schwarzes Gefieder und die Farbvariante wird erst später deutlich. Die Bergischen Schlotterkämme werden auf der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) als extrem gefährdet eingestuft. Daher ist es wichtig, diese alte Hühnerrasse zu erhalten.



Weitere Küken sind bei den Brahma-Hühnern geschlüpft. Diese Rasse ist aus Kreuzungen verschiedener asiatischer Hühnerrassen entstanden und wurde erstmals in Amerika gezüchtet. Brahmas gibt es in neun verschiedenen Farben, allen gemeinsam sind die befiederten Füße. Auch die gelb gefiederten Küken haben schon die Federn an den Beiden und Füßen. Brahmahühner gehören zu den Riesenhühnern, werden bis zu 75 Zentimeter groß und bis zu fünf Kilogramm schwer. Da sie so kräftig sind und sich auch viel bewegen, haben sie einen hohen Energiebedarf, den sie durch ihre Nahrung in Form von Körnern und Knospen decken.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Engere Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft vereinbart

Vor welchen Herausforderungen stehen die kleinen und mittelständischen Handwerksbetriebe? Wie kann die ...

Dr. Ostwald als Urologen der Region ausgezeichnet

Anhand umfangreicher Recherchen und einer Umfrage unter Ärzten hat die Redaktion Focus-Gesundheit das ...

Wie kann Integration in der Migrationsgesellschaft gelingen?

In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied ...

„Tag des offenen Projektes“ vermittelt praktischen Einblick

Was macht man in einem Integrationskurs, welche Herausforderungen ergeben sich für Geflüchtete auf dem ...

Hilfe und Beratung für Familien steht an erster Stelle

„Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied kümmert sich in vorbildlicher Weise durch Beratungen, ...

Instandsetzungsarbeiten an der L 252

Ab Montag, den 9. April bis voraussichtlich Freitag, den 20. April werden an der L 252 zwischen der Einmündung ...

Werbung