Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Elfentanz bis Hip Hop: Ballettgruppen zeigten ihr Können

Traditionsgemäß zeigten die Ballettgruppen des Turnvereins 1888 Bad Hönningen zum Ende eines Jahres ihr Gelerntes. Dazu waren Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte schon früh in die Turnhalle gekommen, um sich einen Platz zu sichern. Zu Beginn der jeweiligen Auftritte stellte die Tanzpädagogin Sabine Morys die Gruppen kurz vor. Sobald die passende Musik erklang, waren alle Kinder und Jugendlichen konzentriert bei der Sache.

Kurz vor dem Auftritt stieg bei den "Ballettmäusen" die Spannung. Foto: Privat

Bad Hönningen. Den Anfang machten die Mädchen im Alter zwischen drei und fünf Jahren mit dem Elfen- und Schmetterlingstanz. Die grazilen Bewegungen wurden vom Publikum mit spontanem Beifall bedacht. Weiter im Programm brachten die Mädchen zwischen 6 und 8 Jahren einen Tüchertanz zur Aufführung. Die Mädchen im Alter zwischen 8-10 Jahren gaben einen Fächertanz und einen Tanz mit Kompositionen, die stilmäßig der venezianischen Barockmusik nachempfunden sind, zu Besten. Die Mädchen der Hip-Hop und Jazz Dance Gruppe im Alter zwischen 10 und 16 Jahren rundeten mit drei Musikstücken die Aufführungen ab.

Nach dem Schlussbild mit allen Gruppen applaudierten die Zuschauer und belohnten damit die Trainingsarbeit über das ganze Jahr. Für alle Teilnehmerinnen gab es zur Belohnung noch eine süße Tüte und der anschließende Auftritt des Zauberers Miracelix löste bei den Kindern Begeisterungsstürme aus.

An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank an Sabine Morys, die es immer wieder versteht, den "Ballettmäusen" von groß bis klein mit den zum Alter passenden Choreografien die Begeisterung am Tanz zu fördern. Im Unterricht wird den Kindern Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn, eigenes Körpergefühl und Disziplin vermitteln. Dabei soll auch der Spaß an der Musik und gemeinsamen Tanz nicht zu kurz kommen. Je nach Altersstufe wärmen sich die Kinder bei sanfter Gymnastik mit Dehnung auf.



Das Stangentraining beginnt schon bei den Bambinis und steigert sich mit zunehmenden Training bei den unterschiedlichen Altersstufen. Im Raum, vor dem Spiegel und auf der Diagonalen lernen die Elevinnen die ersten Ballettpositionen und kleine Schrittfolgen und Kombinationen kennen. Durch Improvisation und tänzerischen Spielen können die Kinder den Raum nicht nur dreidimensional erfahren, sondern auch viel Phantasie entwickeln.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sterner Bürger planen Sommerfest und Spendenaktion für Demenzkranke

Der Vorstand der Sterner Bürger aus Linz hat im Juli die Weichen für kommende Veranstaltungen gestellt. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

Weitere Artikel


Service in Neuwied: IHK macht Gründer startklar

Von der Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ein weiter Weg. Die Industrie- ...

Neue Leuchten rücken City in ein anderes Licht

Licht schafft Atmosphäre. Und mehr Atmosphäre trägt zur Attraktivierung der Innenstädte bei. Die Stadt ...

Ilse und Heinz Jürgen Henn erhalten Ehrenamtspreis


Das Ehepaar Henn setzt sich seit Jahrzehnten in vorbildlicher Art und Weise für die Belange der Ortsgemeinde ...

EWM-Cup 2018 in der Rundsporthalle in Hachenburg

Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) ihr Hallenfußballturnier ...

Küchenbrand in Neustadt-Kodden

Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid wurden am Donnerstagnachmittag zu einem Wohnhausbrand in den Neustädter ...

AK ladies open Ticketverkauf ist gestartet

Zum fünften Mal findet das Weltranglisten-Damentennisturnier in Altenkirchen im Burgwächter Matchpoint ...

Werbung