Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Für den guten Zweck in Windhagen gebacken

Alljährlich am Freitag vor dem ersten Advent findet im Windhagener Forum der „Wirtgen-Basar“ statt, ein schon traditioneller Weihnachtsmarkt, auf dem viele Aussteller ihr weihnachtliches Angebot einem guten Zweck, nämlich Kinder in Not widmen. Hierfür haben die Vorstandsmitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins e.V. (HVV), namentlich der zweite Vorsitzende Ernst-Dieter Meyer, Kassierer Hans-Georg Dulisch und Schriftführer/Pressewart Achim Bruns den Backes „gestocht“.

Foto: pr

Windhagen. Der über 140 Jahre alte Steinbackofen im Windhagener Backes wird zu diesem Zweck mit „Schänzchen“ (Reisigbündeln) und Holzkloben befeuert, um die richtige Temperatur für den Bäckermeister Torsten Burkhardt aus Willroth zu erreichen. Dieser kommt dann zu nachtschlafender Zeit in den Backes, um seinem traditionellen Handwerk nachzukommen und aus den mitgebrachten Zutaten herrlich duftende Brote und Blatz mit oder ohne Rosinen zu backen, die dann auf dem „Wirtgen-Basar“ angeboten werden.

Backfreund Torsten Burkhardt versteht es wie kein anderer, alles aus dem historischen Backofen heraus zu holen, eine Kunst, die heutzutage leider in Vergessenheit zu geraten droht. Aus diesem Grund schätzt sich der Windhagener HVV besonders glücklich, den Bäckermeister Burkhardt aus Willroth hierfür gewonnen zu haben. Natürlich fanden seine Erzeugnisse auf dem Weihnachtsbasar reißenden Absatz und erzielten einen respektablen Ertrag, der am Montag, den 18. Dezember der Initiatorin der Aktionsgruppe Kinder in Not, Frau Gisela Wirtgen sowie Projektleiterin Claudia Kirschbaum übergeben wurde.



HVV Vorsitzender Dr. Thomas Stumpf, der zweite Vorsitzende Dieter Meyer, Kassierer Hans-Georg Dulisch und Pressewart Achim Bruns vertraten den Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen. Natürlich durfte auf keinen Fall der Bäckermeister Torsten Burkhardt fehlen, ohne den der respektable Betrag nicht erreicht werden könnte, denn er hat außer seiner Backkunst alle Zutaten für seine Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt. Kinder in Not Initiatorin Gisela Wirtgen berichtete in eindringlichen und ergreifenden Worten über die Arbeit ihrer Aktionsgruppe, die sich auf den Philippinen, in Indien oder Brasilien dem Wohl der Ärmsten der Armen widmet. Jede Spende trägt zur Hebung der Lebensqualität der Empfänger bei, wobei besonderer Wert auf die Hilfe zur Selbsthilfe gelegt wird. So kann jeder Spender sicher sein, dass sein Beitrag sinnvolle und segensreiche Verwendung findet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Verkehrseinschränkungen auf der Raiffeisenbrücke Neuwied: Wichtige Bauarbeiten bis Ende Oktober

Seit Mitte September laufen umfangreiche Bauarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken ...

Weitere Artikel


Staatlich anerkannte Praxisanleiter erfolgreich qualifiziert

18 Teilnehmerinnen der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter ...

Friedenslicht aus Bethlehem ist in Neuwied

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Neuwied angekommen: Pfadfinder-Gruppenleiter Alexander Scherer ...

Ehrenamts-Preisträger: Manuela Decker und Nicol Reinhard-Pung

Seitdem die Ortsgemeinde Hardert einen schönen und sehr gut ausgestatteten Jugendraum im neugestalteten ...

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Versicherungsbetrug ist nun kein Kavaliersdelikt. Die KFZ-Versicherer sind von bandenmäßig betriebenen ...

Landrat Rainer Kaul in feierlicher Kreistagssitzung verabschiedet

Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren in das Heimathaus nach Neuwied gekommen, ...

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters ehrt Jubilare

Insgesamt 1.095 Jahre haben die Jubilare des Jahres 2017 im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung