Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Gewalt kommt nicht in die Tüte

Netzwerk gegen Gewalt des Landkreises und der Stadt Neuwied informierte mit dem Slogan „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ an Infotischen in Neuwied, Linz und Asbach über Hilfemöglichkeiten bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen. Seit zehn Jahren engagiert sich das Netzwerk gegen Gewalt des Landkreises und der Stadt Neuwied mit Infoveranstaltungen rund um das Thema Gewalt in engen Beziehungen.

Mitglieder des Netzwerkes gegen Gewalt mit den Lokalpolitikern in Neuwied. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. In Anlehnung an den 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen“, einem Gedenktag der Vereinten Nationen, an drei Schwestern, die Folteropfer des Diktators Trujillo in der Dominikanischen Republik wurden. „Der Tag gegen Gewalt gegen Frauen soll noch heute ein Zeichen für den Wunsch und das Recht der Frauen auf eine gewaltfreies Leben setzen“, erläutert Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises das Ziel des Gedenktages.

Dem Netzwerk Neuwied gehören heute die Beratungsstellen, die kirchlichen Frauengemeinschaften, die autonomen Frauenvereine, die Gleichstellungsbeauftragten, der Weisse Ring, die Koordinationsstelle gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen der Neuwieder Polizei, sowie die Jugendämter des Landkreises und der Stadt Neuwied an. In den zehn Jahren des Bestehens ist das Netzwerk kontinuierlich gewachsen, sodass heute an den drei Standorten Neuwied, Linz und Asbach (Vorteil-Center) Stände über das Hilfeangebot im Landkreis und der Stadt informieren. Zudem erfahren die Akteurinnen und Akteure mittlerweile breite Unterstützung aus der lokalen Politik.

„Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist nicht nur für das unmittelbar betroffene Opfer eine Katastrophe, auch die in solchen Beziehungen lebenden Kinder leiden maßlos“, so Achim Hallerbach, der seit seiner Wahl zum 1. Kreisbeigeordneter die Stände in der Stadt und dem Landkreis regelmäßig unterstützt.



Gewalt wird heute öffentlich geächtet und es existieren spezielle Hilfsangebote für die Opfer und dennoch zeigen die Umfragen an den Ständen, dass noch immer nicht alle Hilfsangebote, zum Beispiel die Interventionsstelle bekannt sind. Grund genug für das Netzwerk auch weiterhin den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen für Aktionen zu nutzten.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

Weitere Artikel


VfL-Nachwuchs erfolgreich bei Kreiswaldlaufmeisterschaften

Schneetreiben, Minusgrade und eine etwas matschige Strecke konnten 13 Kindern und Jugendlichen des VfL ...

Hoher Besuch bei Sparkasse - Nikolaus verteilte Geschenke

Pünktlich zum Nikolaustag kündigte sich auch in diesem Jahr wieder hoher Besuch in den Geschäftsstellen ...

Arbeits- und Sozialministerkonferenz würdigt Raiffeisen

Im nächsten Jahr wird bundesweit das Raiffeisenjahr anlässliche des 200. Geburtstages des Sozialreformers ...

LKW kommt von Autobahn ab

Am Donnerstag, den 7. Dezember, gegen 8:13 Uhr, geriet ein LKW mit Anhänger auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung ...

Multimedikation - Medikamente im Überblick behalten

Wie viele Medikamente nehmen Sie täglich ein? Mit zunehmendem Alter steigen die Zahl der Einzelerkrankungen ...

"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigen

Der "Stählerne Riese" an der A 3 in Willroth kann auch 2018 wieder besichtigt werden. Ein Blick in die ...

Werbung