Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Dieselfahrzeuge wurden vor noch nicht allzu langer Zeit beworben auch die Politik machte mit. Dieselskandal nicht nur bei VW, wie wir alle wissen. Nun diskutiert man über Fahrverbote, vor allem in den Innenstädten. Um was geht es eigentlich wirklich?

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Keine gezielten Nachrichtenmeldungen im Radio, Fernsehen oder den Zeitungen ohne den Hinweis auf das drohende Fahrverbot von Dieselautos. Haben die Politiker denn nicht anderes zu tun, als immer wieder auf diese überwiegend privat genutzten „Stinker“ hinzuweisen und trotzdem deren Produktion erlauben? Dabei sind die Benziner auch umweltbelastend, nur durch Motorsoftware besser manipuliert.

Wer kontrolliert die Umweltbelastung durch die Rhein-, Mosel-, und Donauschifffahrt, der schwimmenden Riesenhotels auf den Weltmeeren oder die der Ausflugsschiffe und Feuerwehrautos in der Bundeshauptstadt Berlin? Von den Bussen und LKWs ganz zu schweigen. Und: noch immer wird Diesel subventioniert.

Wo bleibt das vom Bürger erwartete Verbot von Glyphosat? Statt dessen ein Aufweichen von Regeln für die Verwendung von Hormongiften, von Isoglucose das die Menschen fett und krank macht. Unsere gewählten Volksvertreter schauen tatenlos zu, wie Mikroplastik in den Kreislauf der Nahrungsmittel gelangt und Neonicotinoid-Pestizide und andere Gifte für Bienen tödliche Stoffe weiter zugelassen sind. Es lebe die Lobbypolitik, wie man beim Thema Dieselfahrzeuge sieht.



Noch immer kosten die schädlichen Plastiktüten in vielen Supermärkten nur 10 Cent, statt 10 Euro. Hab gestern darauf meine Freundin Elke angesprochen, die benutzt natürlich einen Einkaufskorb. Irgendwann und irgendwo muss man ja anfangen, meint Else.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Quo vadis Gastronomie?

Wohin geht die Zukunft der heimischen Gastronomie? – mit dieser Frage beschäftigten sich die Wirtschaftsförderung ...

AWO-Ortsverein Neuwied unterstützt Hospizarbeit

Durch ihre Tätigkeit wirken die Aktiven des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes Neuwied ...

Diedenhofen ist Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des SPD-Kreisausschusses wurde der Juso-Kreisvorsitzende Martin Diedenhofen ...

Bürgerbüro Rengsdorf Anfang Januar geschlossen

Im Zuge der Fusion der beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach muss das Bürgerbüro Rengsdorf ...

Stark alkoholisierter Fahrer parkt mitten auf B 413

Am Montag, dem 4. Dezember gegen 22 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehren Dierdorf und Marienhausen. Die ...

Bendorfer Weihnachtszauber genießen

Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich der Bendorfer Kirchplatz wieder in ein stimmungsvolles Paradies ...

Werbung