Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Vortrag mit Mario Becker in der Römerwelt

Mario Becker gastierte zum wiederholten Male in der Römerwelt. Bei freiem Eintritt entführte er die Zuhörer mit seiner gewohnt lebendigen Art, in die gehobene Wohnwelt des Imperium Romanum. Die Besucher freuten sich auf einen anschaulichen, lebhaften und mit Bildern bereicherten Vortrag.

Fotos: Privat

Rheinbrohl. Zum Inhalt: Kaiser Nero wollte mit seinem „goldenen Haus“ alle Dimensionen sprengen, Tiberius baute sich mit Sperlonga und der Villa Jovis ausgefallene Villen in traumhafter Lage, Hadrian setzte mit seiner Riesenvilla bei Tivoli Maßstäbe für nachfolgende Jahrhunderte. Doch nicht nur die Kaiser, sondern auch Adel, Geldadel und Emporkömmlinge leisteten sich ihren Villentraum, der für uns heute archäologisch und literarisch fassbar wird. Auf rheinland-pfälzischem Boden seien hier nur die Villen von Bad-Neuenahr-Ahrweiler, Borg bei Mettlach oder die Palastvilla von Bad Kreuznach genannt, der Vortrag zeigte daneben gut ergrabene und reich ausgestattete Villen und Paläste im Balkanraum, Nordafrika, auf Sizilien, in Spanien, Frankreich und Südengland.



Auch der Möglichkeit zur anschließenden Diskussion nahmen sich die rund 55 interessierten Zuhörer an. Der Vortrag mit Mario Becker für 2018 steht auch schon fest im Veranstaltungskalender der Römerwelt: 9. November 2018, 18.30 Uhr im Veranstaltungsraum der Römerwelt mit dem Thema: "Städte und Straßen der Römer".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr traf sich zur Abnahme Jugendflamme

Wie setze ich korrekt einen Notruf ab und welche Ausrüstungsgegenstände werden bei der Feuerwehr eingesetzt? ...

Erste Hilfe Kurs für ISR-Mitglieder

Wie helfe ich richtig? Oftmals scheuen Menschen davor zurück, Erste Hilfe zu leisten. Angst, etwas falsch ...

Auszeichnung für 70 Jahre Tourismus in Bad Hönningen

In der Landeshauptstadt Mainz wurde im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Tourismus- und ...

Bedrohte Fasane im Zoo Neuwied

Grau in Grau, in verschiedenen Abstufungen, das sind zurzeit die vorherrschenden Farben in dieser Jahreszeit. ...

Gebürtiger Rheinbrohler bringt Farbe in das Leben Prominenter

Vor kurzem endete in der Soltauer Filzwelt „Felto“ eine sehr ausdrucksstarke und farbenfrohe Ausstellung. ...

Segendorfer Helfertour: Abschluss in der Waldhalle im Parkwald

Einmal im Jahr lädt der Verschönerungsverein Segendorf seine vielen fleißigen Ehrenamtler zu einer ganztägigen ...

Werbung