Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

Weihnachten im Schuhkarton beschenkt wieder bedürftige Kinder

Glücksmomente verlieren nie Ihre Besonderheit. Seit über 20 Jahren erleben Kinder in Osteuropa und anderen Ländern, wie Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton für sie greifbar wird. Alleine im letzten Jahr wurden weltweit rund 11,5 Millionen Kinder mit einem individuell gepackten Schuhkarton erreicht. Mitmachen ist ganz einfach!

"Weihnachten im Schuhkarton" bereitet Kindern seit 22 Jahren ein kleines Stückchen Weihnachtsglück. Foto: Privat

VG Puderbach. So geht's:
1. Acht Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von tausenden Abgabestgellen gebracht werden.
2. Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben.
3. Das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind (Junge oder Mädchen in den Altersstufen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahre) füllen.
4. Ist der Karton gepackt, wird er zusammen mit dem für die Durchführung der Aktion benötigten Geldanteil zu einer von über 5.000 Abgabestellen gebracht.

Abgabeschluss ist der 15. November!

Weitere Informationen erfahren Sie unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org oder Ihren Annahmestellen vor Ort:

Rieke Müller-Kühn, Birkenstraße 8, 56305 Puderbach, 02684/9575032
Katja Stützel, Rosenstraße 5, 56269 Dierdorf-Wienau
Praxis Gabriele Palmen, Hauptstraße 17, 56317 Urbach
Westerwald Bank Puderbach
Christa Nelles, Waldstraße, 57614 Steimel
Hotel zum Wiedbachtal, 56305 Döttesfeld


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Schwimmer der SF 09 Puderbach verteidigen Vorrundenplatz

Bei der zweiten Runde, dem Finale des WW-Cups 2017, starteten die Schwimmerinnen der Jahrgänge 2004 und ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Die Bestattung unter Bäumen in einem dafür vorgesehenen Wald und in Naturräumen hat sich in etabliert. ...

Schützen aus Rott-Wied sind Bundesmeister

Großartiger Erfolg für die Luftgewehr-Aufgelegt-Schützen der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft. Bei ...

ISR Windhagen e.V. gratuliert Pflegedienst zum Jubiläum

„Pflege von Mensch zu Mensch“ unter diesem Motto haben Neveeda Köhne und Dominique Bierbaum im Jahr 2007 ...

166 Pflegefamilien betreuen 209 Pflegekinder im Kreis Neuwied

48 Pflegeeltern des Landkreises Neuwied und der Stadt Neuwied mit ihren 40 Kindern konnte der 1. Beigeordnete ...

Werbung