Werbung

Nachricht vom 02.04.2016    

Brand im Sägewerk

Die noch junge Samstagnacht am 2. April endete für die Oberradener Feuerwehr bereits um 3:22 Uhr. Mit der Alarmierung "Brandmeldealarm im Sägewerk Oberhonnefeld " verließen die Kameraden ihre Betten und eilten ins Feuerwehrhaus. Zwei Arbeiter wurden beim Brand leicht verletzt.

Die Feuerwehr Oberraden hatte den Brand schnell im Griff.

Oberraden. Der zuerst ausgerückte Vorrausrüstwagen stellte eine Rauchentwicklung in einer Produktionshalle der Firma fest. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz löschte das Feuer in einem Zerspaner mit Schaum. Zum Einsatz kam auch die durch das Sägewerk gespendete Rettungskettensäge mit der ein Zwischenboden geöffnet wurde, um Glutnester zu erreichen.

Begünstigt durch die ausgelöste Sprinkleranlage war das Feuer schnell unter Kontrolle. Das Atemschutzteam der Feuerwehr Anhausen wurde an die Einsatzstelle nachalarmiert, um die eingesetzten Atemschutzgeräte wieder in Funktion zu setzen. Nach allen Aufräumarbeiten war der Einsatz gegen 6:30 Uhr beendet.



Wie die Polizei Straßenhaus mitteilt, kam es bei Schweißarbeiten zu der Entzündung. Dabei wurden ein 27-Jähriger und ein 40-Jähriger leicht verletzt und vorsorglich in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht. Die genauen Umstände des Brandes werden im Laufe des Tages durch die Kriminalpolizei eruiert. Der entstandene Schaden an der Förderanlage und der Halle lässt sich noch nicht beziffern.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen": Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Musikalisches Gedenken: LandesJugendOrchester und LandesJugendChor präsentieren Mendelssohns "Lobgesang"

Das LandesJugendOrchester und der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz setzen musikalisch ein Zeichen zum ...

Unkel präsentiert neue Weinmajestäten

Am Freitag (8. August) stellte die Stadt Unkel ihre diesjährigen Weinmajestäten offiziell vor. Gemeinsam ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feiert 50. Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte vom 3. bis 9. August ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ereignisreichen ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Weitere Artikel


Wildkatzen schützen

Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, ...

Aktion „Saubere Umwelt“ lohnt sich immer wieder

Die FWG Kleinmaischeid war wieder in der heimischen Gemarkung im Einsatz. Sie führte zum vierten Mal ...

Sportabzeichen erworben

Die Bedingungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens sind im vergangenen Jahr deutlich erhöht ...

Auf leisen Pfoten vor der Haustür

Der Turmfalke fliegt über dem Feld. Der Mäusebussard segelt über die Wiesen. Der Fuchs huscht hie und ...

Ostereiersuche in Linkenbach

Am Ostermontag kamen 28 Kinder mit Eltern und Großeltern zum Eiersuchen an die Linkenbacher Weiheranlage. ...

„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute ...

Werbung