Werbung

Nachricht vom 25.10.2015    

Schwerer Verkehrsunfall: 11-jähriger Junge gilt als "hirntot"

Ein schwerer Verkehrsunfall am Samstag, 24. Oktober mitten in Fernthal kostet vermutlich einem elfjährigen Jungen das Leben. Die Polizei Straßenhaus teilte am frühen Sonntagmorgen mit, das der Junge nicht für tot erklärt wurde, aber faktisch als "hirntot" gilt. Der 28-jährige Autofahrer wurde schwer verletzt, die Mutter leicht verletzt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sind im Gange.

Fotos: Uwe Schumann

Neustadt-Fernthal. Am Samstagabend, 24. Oktober, gegen 23.20 Uhr ereignete sich auf der L 270 mitten in der Ortslage Fernthal ein tragischer Verkehrsunfall. Vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit geriet ein relativ stark motorisierter PKW auf gerader Strecke ins Schleudern und prallte massiv gegen eine anliegende Hauswand.

Hierbei wurde der Wagen enorm beschädigt und kam letztlich mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand. Durch den Unfall wurde der 28-jährige Fahrer schwer, seine 27-jährige Beifahrerin nur leicht verletzt.

Leider wurde der auf der Rückbank sitzende 11-jährige Sohn der jungen Frau auf Grund des heftigen Aufpralls ebenfalls schwer verletzt und sogar aus dem Wagen herausgeschleudert. Hierdurch verletzte er sich derart stark, dass er trotz sofortiger Ersthelfer und extrem rascher ärztlicher Hilfe am frühen Sonntagmorgen in einem Krankenhaus in Bonn für "hirntot" erklärt wurde.



Bei dem Unfallfahrer wurde eine Blutprobe entnommen, ein Gutachter analysierte die Unfallstelle und Umstände des Vorfalls. Es dürfte ein Sachschaden in Höhe von insgesamt nahezu 35.000 Euro entstanden sein.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Weitere Artikel


Tageswohnungseinbrüche in Unkel

Am Samstagnachmittag nutzten Einbrecher die Abwesenheit von Hausbewohnern, um über die Terrassentür in ...

Spielhallenräuber auf der Flucht

Am Samstag, 24. Oktober um 13:30 Uhr, wurde eine Frau, die die Spielhalle in Linz in der Asbacher Straße ...

Azubi-Speed-Dating der IHK für Jugendliche und Unternehmen

Wer noch keine Ausbildungsstelle hat, wer für sein Unternehmen einen Auszubildenden sucht, der ist beim ...

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Cluster im Dialog“

Das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. stärkt Austausch zwischen Industrie und Forschung ...

Puderbacher SPD startet mit Fredi Winter in den Wahlkampf

„Unser Land von Morgen: Fortschritt, Sicherheit, Gerechtigkeit“ - Das ist das Thema, mit dem die SPD ...

Herbstwanderung der Frauen: Gute Laune trotz trübem Wetter

Dem trüben Wetter zum Trotz: Die Frauen es Turnvereins 1888 Bad Hönningen ließen sich von Regentropfen ...

Werbung