Werbung

Nachricht vom 31.01.2015    

Hangrutsch in Linz – weitere Sicherungsmaßnahmen

Nachdem die Rutschung des Hanges in Linz am Kaiserberg durch die Herstellung einer Vorschüttung erfolgreich gestoppt werden konnte, stehen weitere ergänzende Sofortmaßnahmen an. SGD Nord beauftragt diese Arbeiten.

Die abgedeckten Risse sollen nun verfüllt und mit einer Drainage versehen werden. Fotos: Wolfgang Tischler

Linz. Bei dem Auftrag handelt es sich um Arbeiten, die die Ableitung des in die Bruchfugen eindringenden Wassers durch eine ordnungsgemäße Drainage bewirken sollen. Außerdem werden die Fugen verfüllt und die Bruchkanten abgeflacht. An einem Teil der Böschung werden außerdem Abflachungen vorgenommen. Das bedeutet, dass auch beschädigte Böschungen zu den Nachbargrundstücken kurzfristig gesichert und abgeflacht werden müssen, um weitere Schäden zu verhindern.

Die ergänzenden Maßnahmen sind kurzfristig erforderlich. Die SGD Nord wird sie im Rahmen des Sofortvollzuges Anfang Februar in Auftrag geben. Selbstverständlich wird der Hang weiterhin mit den bereits installierten Beobachtungspunkten überwacht; auch die Ursachenforschung geht weiter.

Die bisherigen geotechnischen Untersuchungen der Hangrutschung in Linz liefern starke Hinweise darauf, dass die Gefahr einer Rutschung bei der Erschließung des Baugebietes nicht erkennbar war. Vor der Rutschung ereigneten sich starke Regenfälle. Insofern ergaben die danach durchgeführten Untersuchungen ein anderes Bild, denn seinerzeit waren keine Vernässungen erkundet worden.

Derzeit finden Untersuchungen statt, um die Ursachen der Hangrutschung, möglichst genau zu rekonstruieren. Diese Ermittlungen sind aktuell nicht abgeschlossen. Insofern sind auch Überlegungen zu einem eventuellen Verschulden noch verfrüht. Die Sparkasse Neuwied als Rechtsnachfolgerin der Stadtsparkasse Linz hatte keinerlei Hinweise darauf erhalten, dass eine derartige Gefahr für ein großflächiges Versagen des Hanggeländes bestand.

Notfalls sind auch weitere Sicherungsarbeiten von Seiten des Landes geplant, um die vorhandene provisorische Folienabdeckung zu ersetzen, die nur bei dem bewegten Hanggelände einen ersten Schutz bot, nun aber durch Erdbaustoffe ersetzt werden soll.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Sport und Politik zum Jahresauftakt bei CDU Neuwied

Am 30. Januar lud der Stadtverband der CDU Neuwied zum traditionellen Neujahrsempfang ins Berufsbildungswerk ...

EHC holt bei Tornado Niesky dritten Auswärtssieg in Folge

Drittes Auswärtsspiel, dritter Sieg: Mit einem ungefährdeten 6:3 (3:0, 3:1, 0:2)-Erfolg bei Tornado Niesky ...

Dierdorfer Bürgertreff feierte Karneval

Eine kleine, aber feine Karnevalsveranstaltung gab es in der Alten Schule in Dierdorf. Der Arbeitskreis ...

Warmes Jahr 2014 beschert kräftige Rückzahlungen

Die Stadtwerke vermelden ein Rückgang des Verbrauchs um 20 Prozent. Die SWN raten: Für 2015 Abschläge ...

In jedem von uns schlummert ein kleiner König

Die katholische Tageseinrichtung für Kinder „St. Pantaleon“ in Buchholz präsentierte ihr Projekt. Zwei ...

SPD-Ortsverein Heddesdorf hakt bei Verkehrskonzept nach

Das Thema der Verkehrs- und Parksituation beschäftigt die am Raiffeisenring lebenden Menschen und auch ...

Werbung