Werbung

Nachricht vom 09.07.2014    

Neuwieder Kriminalfall bei „Aktenzeichen XY ungelöst“

Eine Belohnung von 30.000 Euro ist ausgesetzt für Hinweie, die zur Klärung eines Raubüberfall auf einen Wohnmobilhändler in Oberhonnefeld-Gierend im April 2011 führen. Der Fall ist so außergewöhnlich, dass er am 16. Juli in „Aktenzeichen XY ungelöst“ gezeigt wird.

Foto: Wikipedia

Am 11. April 2011 stiegen fünf maskierte männliche Täter mitten in der Nacht durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in Oberhonnefeld-Gierend ein. Sie begaben sich dort in das Schlafzimmer und fesselten das bereits schlafende Paar und dessen 12-jährige Tochter mit Panzerband.

Der Mann erlitt danach durch Fußtritte und Schläge der Täter mehrere Rippenbrüche und Schwellungen im Gesicht. Den Frauen gegenüber verhielten sich die Täter auffallend harmlos. Nach deutlich mehr als zwei Stunden Suche in dem Haus und im unweit gelegenen Firmengebäude des Wohnmobilhändlers, fanden sie eine lohnenswerte Summe an Bargeld und drei hochwertige Uhren sowie zwei Ringe der Eltern und nahmen diese mit.



Der Fall wird am Mittwoch, 16. Juli in der Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ ausgestrahlt. Der Sachbearbeiter der Kripo Neuwied ist in der Sendung zugegen.

Für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen, sind insgesamt 30.000 Euro Bargeld ausgesetzt.

Hinweise erbittet die Polizei in Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Kita Gladbach bleibt nach Mäusebefall länger geschlossen: Stadt fordert schnelle Lösung

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb ...

Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Kreis lockt Touristen an

Auf dem 31. Rheinland-Pfalz-Tag, der in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juli in Neuwied stattfindet, präsentieren ...

Langjährige Ratsmitglieder geehrt

Traditionell wird die letzte Sitzung der Wahlperiode in Dürrholz auch für Ehrungen für langjährige Ratszugehörigkeit ...

In Neuwied wurde die Nacht durch gefeiert

Die Deutsche Nationalmannschaft hat es geschafft, sie ist im WM-Finale! Unsere Jungs kickten am Dienstagabend ...

Whitesell (Ruia) entlässt die Hälfte der Belegschaft

Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Whitesell Group of Companies (Whitesell), ...

Westerwald Bank unterstützt den Feuerwehrnachwuchs

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen freut sich über einheitliche Rucksäcke für die gesamte Truppe. Die Anschaffung ...

„The Les Clöchards“ gastiert in Hachenburg

Nach ihrem umjubelten Auftritt bei "Hachenburg spielt verrückt" kehren die Teilzeitodachlosen zurück ...

Werbung