Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Mofafahrer bei Harschbach tödlich verunglückt

Am heutigen Dienstagmorgen (19. 11.) um 7.00 Uhr wollte ein Mofafahrer, der aus Harschbach kam, auf die Straße Richtung Urbach einbiegen. Der 55 jähriger Kradfahrer missachtete offensichtlich die Vorfahrt, es kam zum Zusammenstoß und er wurde dabei tödlich verletzt.

Für den Fahrer dieses Mofas gab es keine Rettung mehr. Fotos: Ralf Steube

Harschbach. Ein 55 jähriger Kradfahrer aus der Verbandsgemeinde Puderbach befuhr die Straße von Harschbach in Richtung Urbach. Er wollte an der Einmündung zur Straße, die von Puderbach nach Urbach führt, nach links abbiegen. Hierbei beachtete er offenbar nicht die Vorfahrt eines von rechts kommenden Polos, so dass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der Rollerfahrer wurde durch den Aufprall tödlich verletzt.

Nach ersten Zeugenaussagen soll der Mofafahrer kein Licht angehabt haben. Zur Klärung dieser Aussage und des Unfallherganges wurde, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft in Koblenz, ein Gutachter beauftragt.

Die Feuerwehr war, neben dem Rettungsdienst und den First Respondern, mit vor Ort. Die Feuerwehren aus Dernbach und Puderbach waren gerufen worden, um die Unfallstelle auszuleuchten, die Unfallstelle abzusichern und zunächst den Verkehr zu regeln. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Aktiver Einbruchschutz - Polizei klingelt an der Haustüre

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Elisabeth Bröskamp trifft Kinderrechtsexperten Raymundo Mesquita

Die Kinder- und Familienpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz, Elisabeth ...

Martin Semmelrogge - ein Vollblutschauspieler

Martin Semmelrogge, der seine schauspielerischen Grundsteine bereits im frühen Alter von zwölf Jahren, ...

Volkstrauertag begangen

Der Volkstrauertag, ein staatlicher Gedenktag, wird seit 1952 regelmäßig zwei Sonntage vor dem Ersten ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die ...

Werbung