Werbung

Nachricht vom 13.09.2013    

Drittklässler aus Dierdorf im Mainzer Landtag

Einen tollen Tag in der Landeshauptstadt Mainz erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3c der Gutenberg-Schule Dierdorf am vergangenen Dienstag. Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Elisabeth Bröskamp, die in Straßenhaus wohnt, durften die Kinder das Landtagsgebäude und den Südwestrundfunk besuchen.

Gastgeberin Elisabeth Bröskamp erklärt den Kindern im Plenarsaal die Aufgaben des Parlaments. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Nach gefühlter langer Busfahrt wurden die Kinder im Foyer des „Deutschhauses“ von der Abgeordneten Elisabeth Bröskamp empfangen. Nachdem ein kurzer Film die Funktionen eines Parlaments erklärt hatte, durften die Kinder der Klasse 3c im Plenarsaal auf den Plätzen der Abgeordneten sitzen und Fragen stellen. Persönliches über Familie Bröskamp war dabei von größerem Interesse als die sehr abstrakte politische Arbeit. Da nachmittags eine Sondersitzung anberaumt worden war, konnte die Klasse 3a nur einen kurzen Blick in den Plenarsaal werfen. Dafür stellte Elisabeth Bröskamp ihr Joachim Mertes, den „wichtigsten Mann des Hauses“ vor. Erstaunt lernten die Kinder, dass dieser nicht die Funktion des Hausmeisters sondern des Parlamentspräsidenten innehat.

Der zweite Programmpunkt, eine „Dschungeltour“ durch den SWR, war sehr spannend und gefiel den Schülern besonders gut. Jedes Kind hatte unterwegs eine Aufgabe zu erfüllen. Man musste auf wilde Tiere und ihre Fährten achten, ihnen im „Dschungelgang“ Platz machen und oft ganz leise sein. Das galt ganz besonders im Studio des SWR1 während der Live-Moderation des Hörfunk-Redakteurs Frank Jenschar.



Dass in Fernsehstudios unzählige Leuchten unter der Decke hängen und große teuere Kameras installiert sind erstaunte ebenso wie die Erkenntnis, dass die Kulissen nicht „echt“ sind. Mit Styrodur, Holz und viel Farbe sorgen die Kulissenbauer in ihren Werkstätten für die gewünschten Unter- und Hintergründe.

Kinder und Lehrkräfte waren sich einig, dass dieser Schul-Tag zwar besonders lang, dafür aber auch besonders erlebnis- und lehrreich war. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Kinder genossen die Sommerferien mit der Kreisjugendpflege

Auch in diesem Jahr hatten Kinder aus dem Kreis Neuwied im Alter von sechs bis zwölf Jahren wieder die ...

Blasmusik statt Frustration

Rheinbreitbach. Die Burgbläser Rheinbreitbach kooperieren bei Musikausbildung für Kinder und Jugendliche ...

Kanzlerin nimmt Resolution von Bürgerinitiative entgegen

Koblenz. Willi Pusch und Wolfgang Schneider von der Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal ...

Social Media bei VHS Neuwied

Mehrwert und Risiken liegen im Social Web für Privatpersonen oft eng zusammen. Lernen Sie in der vhs ...

Neuer Schiedsmann im Schiedsamtsbezirk Puderbach II

In einer Feierstunde im Amtsgericht Neuwied am 10.09.2013 wurde der bisherige Schiedsmann im Schiedsamtsbezirk ...

Kita Puderbach bietet Essen in Buffetform

Seit September 2012, also bereits ein ganzes Jahr, bietet die Kita „Haus der kleinen Weltentdecker“ in ...

Werbung