Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Programm des Jugendschutzes zur Gewaltprävention

Das Rollenbild des starken, mutigen, sportlichen Jungen hält sich immer noch wacker. Und auch die Erwartungen an Mädchen sind hoch: Weich, aber auch taff sollen sie sein, gebildet, aufgeklärt, selbstbewusst. Doch alle Kinder sind unterschiedlich. Es ist wichtig, individuelle Fähigkeiten zu fokussieren und auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Kinder stark machen, ihr Selbstbewusstsein fördern und Selbstbehauptung ermöglichen - das ist das Ziel der Workshops zur Gewaltprävention im städtischen Kinder- und Jugendbüro Neuwied. Zwei geschlechtsgetrennte Kurse bietet die Fachstelle Jugendschutz an. Jungen von zehn bis fünfzehn Jahren treffen sich am Samstag, 15. April, Mädchen von neun bis 15 Jahren am Samstag, 29. April.

Die Angebote werden von ausgebildeten Trainern der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung durchgeführt und von Fachkräften der Kinder- und Jugendförderung begleitet. Mädchen und Jungen lernen getrennt voneinander ihre Grenzen besser wahr und ernst zu nehmen. Dazu gehört auch, sich gegenüber Gleichaltrigen und Erwachsenen zu behaupten. Sie lernen, selbstbewusster aufzutreten und Konflikte zu lösen. Mit speziellen Übungen werden effektive Verhaltensweisen für Stresssituationen erprobt. Die Teilnehmenden trainieren Befreiungs-, Schlag-, Flucht- und effektive körperliche Techniken. Diese sind von allen Mädchen und Jungen unabhängig von Größe, Alter oder Beeinträchtigung erlernbar.



Beide Kurse dauern von 10 bis 16 Uhr und werden im Big House abgehalten. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Weitere Angebote für Grundschüler folgen ab Juni. Anmeldung und Infos bei Tanja Buchmann, Kinder- und Jugendschutz, Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied, oder per Mail an kijub@neuwied.de sowie telefonisch unter 02631/802 172. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Eilmeldung: Großfeuer in Krautscheider Industriebetrieb hält Feuerwehr in Atem

Buchholz. Am späten Abend des 6. Junis, genauer gesagt um 22.30 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr VG Asbach alarmiert. ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Region. Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Generalstaatsanwaltschaft ...

Leubsdorf: Carport bei Abflämmarbeiten vollständig abgebrannt

Leubsdorf. Laut Informationen der Polizei stand am Mittwochnachmittag ein Carport an einem Wohnhaus Im Mühlenberg in Leubsdorf ...

Jugendlicher in Bad Honnef angefahren: Polizei ermittelt nach Verkehrsunfallflucht und sucht Geschädigten

Bad Honnef. Am Mittwochabend meldete sich eine 53-jährige Autofahrerin telefonisch bei der Polizei Bonn und machte Angaben ...

Doppelte Kollision in Bendorf: 25-jähriger Motorradfahrschüler landet im Krankenhaus

Bendorf. Es war eine Pechsträhne, die sich der 25-jährige Fahrschüler sicherlich anders vorgestellt hatte. Während einer ...

IHK Koblenz und Montabauer organisiert Internationale Jobmesse für Zugewanderte in Bendorf

Region / Bendorf. An der Organisation der Veranstaltung beteiligt sind die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale berät: Neubau aus Holz oder Stein?

Dierdorf. Letzteres ist vorteilhaft, wenn das Grundstück klein ist. In den Baukosten pro Quadratmeter unterscheiden sich ...

Unfreiwilliger Ausflug in Neuwied: Dreijährige setzt Mutter auf dem Balkon fest

Neuwied. Gegen 17 Uhr hatte die 28-jährige Mutter von Balkon aus Passanten angesprochen und um Hilfe gebeten. Ihre dreijährige ...

Landesinnenminister a.D. Heinz Schwarz aus Leubsdorf ist im Alter von 94 Jahren verstorben

Leubsdorf / Mainz. Anlässlich der Trauerfeier von Staatsminister a.D. Heinz Schwarz am Samstag, 11. März, in Leubsdorf hat ...

Hammerstein: Vier junge Frauen agieren als Pannerhelferinnen

Hammerstein. Noch vor Eintreffen eines Streifenwagens fuhr ein Pkw mit vier heranwachsenden Frauen besetzt am Pannenfahrzeug ...

DRK Krankenhaus Neuwied begrüßt zwei neue Chefärzte

Neuwied. Dr. med. Christian Alexander Nassen wird zukünftig die Anästhesie und die Intensivstation leiten. Die neu eröffnete ...

Trotz Regen und Schneeschauer erfolgreiche Müllsammelaktion in Windhagen

Windhagen. So konnte der Vorsitzende Thomas Stumpf und der Organisator des Einsatzes, Hans-Georg Dulisch, alle vorgesehenen ...

Werbung