Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Feuerwehr VG Asbach: Einsatzfahrzeug und Anbau in Windhagen eingesegnet und übergeben

Im Rahmen des Tages der offenen Tür der Feuerwehr in Windhagen am vergangenen Wochenende konnte ein neues Einsatzfahrzeug sowie der Anbau des Feuerwehrhauses eingesegnet und offiziell an die Einheit übergeben werden. Das neue Einsatzfahrzeug, ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W), konnte bereits im Sommer 2021 beim Hersteller BTG in Montabaur abgeholt und übernommen werden.

von rechts: Wehrleiter Arnold Schücke, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Holger Kurz, Tim Wessel, Wehrführer Markus Höller, Jan Klein, Hans Dieter Geiger (1. Beigeordneter Ortsgemeinde Windhagen, Bürgermeister Michael Christ und Alfons Ewens (Beigeordneter Verbandsgemeinde Asbach). (Foto: FFW VG Asbach)

Windhagen. Es ersetzte den 26 Jahre alten Vorgänger in Windhagen. Das Fahrzeug kam unter anderem schon bei der überörtlichen Hilfe im Ahrtal im vergangenen Sommer zum Einsatz. Die Erweiterung des Feuerwehrhauses begann im März 2020 und dauerte rund ein Jahr an. Die Umkleideräume wurden vergrößert sowie ein neuer Schulungsraum angebaut. Zudem entstand zusätzliche Lagerfläche, die von außen mit einem Tor erreichbar ist.

Bürgermeister Michael Christ stellte die Details von Fahrzeug und Anbau vor und überreichte symbolisch den Schlüssel für das neue Fahrzeug und den Anbau an die Wehrführer der Feuerwehr Windhagen. In seiner Ansprache blickte er auch auf die vergangenen Monate zurück und dass der Krisenmodus leider weiter anhält und eine Krise auf die andere folgt. Dies ist auch der Grund für die verspätete Einweihung von Fahrzeug und Anbau.

Er dankte den Feuerwehrleuten für die hohe Einsatzbereitschaft, auch in schwierigen Zeiten. Durch Pfarrer Dariusz Glowacki wurden dann das neue Fahrzeug sowie der Anbau gesegnet und eingeweiht. Er wünschte den Einsatzkräften allzeit eine gesunde Heimkehr von den Einsätzen.

Beförderungen bei der Feuerwehr
Bürgermeister Michael Christ konnte anschließend noch zwei Beförderungen aussprechen. Jan Klein wurde zum Brandmeister und stellvertretenden Wehrführer der Einheit Windhagen ernannt. Tim Wessel wurde zum Oberbrandmeister befördert. Wehrleiter Arnold Schücke bedankte sich bei den Mitgliedern des Verbandsgemeinderates für die positiven Beschlüsse und gute Zusammenarbeit. Er wünschte allen Besuchern einen schönen Sonntag bei der Feuerwehr Windhagen. Nach der offiziellen Übergabe begann der Tag der offenen Tür rund um das Gerätehaus in Windhagen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Infos zum TSF-W
Fahrgestellt: Iveco Daily 65C 21D
Aufbau: Brandschutztechnik Görlitz GmbH
Gesamtgewicht: 6,3 Tonnen
Leistung: 205 PS
Besatzung: 6 Einsatzkräfte (Staffel)
Wassertank: 750 Liter
Beladung: Tragkraftspritze, 3 kVA Stromerzeuger, Beleuchtungssatz, feuerwehrtechnische Beladung für Brandeinsätze und spezielles Gerät für Waldbrände, 4 Atemschutzgeräte, Nasssauger, Kettensäge und Zubehör, Handwerkzeug sowie Absicherungsmaterial
Ausstattung: Moderne Sondersignalanlage, LED-Umfeldbeleuchtung, LED-Lichtmast, Kontur- und Heckwarnmarkierung

(PM Feuerwehr VG Asbach)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Eilmeldung: Großfeuer in Krautscheider Industriebetrieb hält Feuerwehr in Atem

Buchholz. Am späten Abend des 6. Junis, genauer gesagt um 22.30 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr VG Asbach alarmiert. ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Region. Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Generalstaatsanwaltschaft ...

Leubsdorf: Carport bei Abflämmarbeiten vollständig abgebrannt

Leubsdorf. Laut Informationen der Polizei stand am Mittwochnachmittag ein Carport an einem Wohnhaus Im Mühlenberg in Leubsdorf ...

Jugendlicher in Bad Honnef angefahren: Polizei ermittelt nach Verkehrsunfallflucht und sucht Geschädigten

Bad Honnef. Am Mittwochabend meldete sich eine 53-jährige Autofahrerin telefonisch bei der Polizei Bonn und machte Angaben ...

Doppelte Kollision in Bendorf: 25-jähriger Motorradfahrschüler landet im Krankenhaus

Bendorf. Es war eine Pechsträhne, die sich der 25-jährige Fahrschüler sicherlich anders vorgestellt hatte. Während einer ...

IHK Koblenz und Montabauer organisiert Internationale Jobmesse für Zugewanderte in Bendorf

Region / Bendorf. An der Organisation der Veranstaltung beteiligt sind die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der B256: Kleinbus mit Schulkindern fährt in Schutzplanke, mehrere Autos kollidieren

Neuwied. Der Kleinbus, ein Mercedes-Benz Vito, war mit sieben Personen besetzt, davon fünf Schulkinder. Auf der B 256 aus ...

Rettungshundestaffel Westerwald: Wenn Hunde Menschenleben retten

Region. Rund um die Uhr auf Abruf, das sind die Hunde und ihre Hundeführer der Rettungshundestaffel Westerwald e.V. Zuständig ...

Einladung von Erwin Rüddel: Besuch aus drei Landkreisen erkundete Berlin

Region. Zu den Teilnehmern gehörten Zugehörige der KG Fernthal, der Rentner-Gilde Leubsdorf, des Heimatvereins Katzwinkel, ...

Zum Ende der Kanusaison: Abpaddeln auf dem Rhein bis nach Neuwied

Neuwied. Etwa 40 Sportler paddelten in Einer- und Zweierkajaks rheinabwärts und bewältigten dabei rund 30 Flußkilometer bis ...

"Open The Door A Window": Performancekunst im Neuen Kunstverein Mittelrhein

Neuwied. Der Neue Kunstverein Mittelrhein präsentiert Soloperformances von Kurt Johannessen (Norwegen) und Sinéad O'Donnell ...

Nach erfolgreicher deutscher Meisterschaft: Ringer des RC Neuwieds starten beim Itenga Cup Wiesbach

Neuwied / Wiesbaden. Erik Hanikel konnte erneut den ersten Platz – knapp vor seinem Zwillingsbruder - in der Gruppe 38 kg ...

Werbung