Werbung

Nachricht vom 10.06.2021    

Nachbarschaftsstreit, Betrüger und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von ihrer Arbeit am Mittwoch, den 9. Oktober. Eine Ruhestörung war Ausgangspunkt für einen Streit unter Nachbarn, der mit einer Körperverletzung endete. Daneben warnt die Polizei vor Betrügern.

Körperverletzung
Linz.
Am Mittwochabend kam es zu einem Streit zwischen zwei Nachbarn in der Neustraße in Linz. Ursache des Streites war eine Ruhestörung, auf die der Geschädigte seinen Nachbarn aufmerksam machen wollte. Nach einem Wortgefecht trafen sich beide vor der Haustüre, wo der 25-jährige Beschuldigte seinem Nachbarn Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Vor Eintreffen der Polizei hatte der Aggressor die Örtlichkeit verlassen. Der 33-jährige Nachbar erlitt Reizungen der Bindehäute, bedurfte aber keiner ärztlichen Behandlung.

Betrugsmasche Gewinnspielteilnahme
Linz.
Am Mittwochmittag erhielt eine 39-jährige Frau aus Linz einen Anruf, in dem ein Mann ihr suggerierte, sie habe an einem Gewinnspiel teilgenommen und die Frist zur Kündigung versäumt. Von daher forderte der Mann die Frau auf, sie müsse für die nächsten drei Monate Gebühren für die Teilnahme bezahlen. Die Frau beendete das Gespräch, ohne dass es zu einem Schadenseintritt kam. Dieser Modus Operandi wurde der Polizeiinspektion in Linz in den letzten Tagen vermehrt angezeigt. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, keine persönlichen Daten, Bankverbindungen oder PIN-Daten am Telefon zu benennen. Auch bei Gesprächsverläufen sollte man vorsichtig sein, da oftmals diese von den Betrügern aufgezeichnet werden und im Anschluss Gesprächsinhalte aus dem Zusammenhang herauskopiert und dann als Zustimmung zu einem Vertragsabschluss missbraucht werden.



Sachbeschädigung an PKW-Reifen
Bad Hönningen.
Am Dienstagabend bemerkte eine Fahrzeughalterin, dass unbekannte Täter einen Gegenstand in einen Reifen ihres geparkten PKW in der Waldbreitbacher Straße geschraubt hatten. Der Reifen wurde beschädigt, Täterhinweise liegen keine vor. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.

Verdächtige Person an Mehrfamilienhaus
Unkel.
In der Nacht zum Donnerstag teilte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Unkel, „In der Persch“, mit, sie habe eine Person bemerkt, die mit der Handylampe in ihr Schlafzimmer geleuchtet habe. Nachdem sie laut geschrien habe, sei die Person geflüchtet. Hinweise oder eine Personenbeschreibung liegen nicht vor, die Anruferin konnte lediglich angeben, dass sie einen Rucksack auf dem Rücken erkannte. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Eilmeldung: Großfeuer in Krautscheider Industriebetrieb hält Feuerwehr in Atem

Buchholz. Am späten Abend des 6. Junis, genauer gesagt um 22.30 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr VG Asbach alarmiert. ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Region. Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Generalstaatsanwaltschaft ...

Leubsdorf: Carport bei Abflämmarbeiten vollständig abgebrannt

Leubsdorf. Laut Informationen der Polizei stand am Mittwochnachmittag ein Carport an einem Wohnhaus Im Mühlenberg in Leubsdorf ...

Jugendlicher in Bad Honnef angefahren: Polizei ermittelt nach Verkehrsunfallflucht und sucht Geschädigten

Bad Honnef. Am Mittwochabend meldete sich eine 53-jährige Autofahrerin telefonisch bei der Polizei Bonn und machte Angaben ...

Doppelte Kollision in Bendorf: 25-jähriger Motorradfahrschüler landet im Krankenhaus

Bendorf. Es war eine Pechsträhne, die sich der 25-jährige Fahrschüler sicherlich anders vorgestellt hatte. Während einer ...

IHK Koblenz und Montabauer organisiert Internationale Jobmesse für Zugewanderte in Bendorf

Region / Bendorf. An der Organisation der Veranstaltung beteiligt sind die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit ...

Weitere Artikel


A 48 – Abschließende Arbeiten im Bereich der Rheinbrücke Bendorf

Bendorf. In diesem Zeitraum wird der Verkehr einstreifig links an der Baustelle vorbei geführt. Darüber hinaus kommt die ...

Open Air Sommer zum Felsenkeller-Jubiläum mit Top Programm

Altenkirchen. Seit 35 Jahren schreibt die Felsenkeller Kulturgeschichte und hat das kulturelle Leben in der Region maßgeblich ...

VfL Waldbreitbach: Bärenkopplauf feiert Premiere am 6. August

Waldbreitbach. Der neue Lauf soll in diesem Jahr den Malberglauf nach 20 Austragungen ablösen. Gelaufen wird auf der Route ...

Ute Fränzel ist neue Polizei-Bezirksbeamtin für Innenstadt Neuwied

Neuwied. Die Bezirksbeamten halten den vertrauensvollen Kontakt zum Bürger, auch im direkten Gespräch, und bearbeiten alle ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz bei 14,2

Neuwied. Der vom RKI ausgewiesene Inzidenzwert für den Kreis Neuwied beträgt 14,2. Da der vergangene Donnerstag ein Feiertag ...

„Weil das Helle Freude macht, und das Herz im Leibe lacht…“

Hachenburg. „Weil das Helle Freude macht, und das Herz im Leibe lacht“, so prangt es auf den auf den originellen Etiketten ...

Werbung