Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

Showdown statt Shutdown: Gaming in der vierten Dimension

Der vielfach preisgekrönte Neuwieder Spezialist für Escape Rooms „66 Minuten" hat die Not des Lockdowns in ein völlig neues Spielerlebnis transferiert und wurde prompt in die Top vier aller Remote-Games weltweit gewählt.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Seit Januar 2021 steht allen Rätselfreunden, Rollenspielern, Tüftlern, Krimifans und Gamern eine neue Dimension des Onlinespielens zur Verfügung. Mit großem Aufwand - technisch wie personell - bietet 66 Minuten die Möglichkeit, ein komplettes Agentenszenario als Gruppe in Originalkulisse online zu erleben.

Von den heimischen Rechnern aus können mehrere Personen live auf einen Avatar im realen Escape Room zugreifen. Mittels Kopfkamera, Audioübertragung und Videokonferenz wird aus dem Schauspieler vor Ort und den Spielern zuhause ein frei interagierendes Agententeam. Die aktuelle Mission „Showdown" wurde als reines Online-Game entwickelt und so geschickt in eine Rahmenhandlung eingebettet und mit zusätzlichem Medieneinsatz versehen, dass das Spiel maximal interaktiv und realistisch wirkt.

Angelegt auf 66 bis 99 Minuten Spieldauer, verhält sich der Avatar je nach Fortschritt der Mission unterstützend oder eher als reines Werkzeug der Spieler. Die integrierten Rätsel erfordern Kombinations- und Beobachtungsgabe, Erinnerungsvermögen, etwas Allgemeinwissen und vor allem Teamfähigkeit und Improvisationstalent, um gemeinsam mit dem Avatar das Spielziel zu erreichen. Dieser neue Spielmodus, bei dem soziale Interaktion großgeschrieben wird, verspricht auch über die Pandemie hinaus interessant für Familien und Freunde mit großer räumlicher Distanz, sowie für Firmen und Vereine zu bleiben.



Außerdem löst diese Online- Version das Problem von teils langen Anreisen zum Escape Room oder der nicht immer vorhandenen Barrierefreiheit für Menschen mit Handicap. Mittlerweile ist die Mission sogar in englischer Sprache spielbar. Ein Team mit zwei Anschlüssen zahlt für dieses, für sie exklusive Event, 100 Euro, weitere Anschlüsse sind für je 20 Euro zubuchbar. „Showdown" mit dem innovativen Spielkonzept wurde kürzlich von Gamebloggern und -testern zu einem der Top-4- Spiele weltweit gekürt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Lefkowitz: Land fördert Ferienbetreuung in Stadt und Kreis Neuwied

Neuwied. Insgesamt stellt die Landesregierung eine Million Euro für Ferienbetreuungsangebote zur Verfügung. „Die Aussicht ...

BA-Mobil – neue Kunden-App der Arbeitsagentur

Neuwied. „Nutzer von ‚BA-Mobil‘ können ab sofort per Smartphone oder Tablet direkt auf ihre Leistungs- und Vermittlungspostfächer ...

Tag des Regenwurms: BUND zum Bodenschutz

Koblenz. Der Verband stellt sein aktuelles Hintergrund- und Positionspapier „Eine gute Bodenpolitik ist möglich“ nicht nur ...

Aus Personalmangel auf der COVID-Station

Altenkirchen/Asbach/Hachenburg. Personalmangel am DRK-Krankenhaus in Altenkirchen: Michelle Hübner, 22, im zweiten Lehrjahr ...

Start: „Stadt der kurzen Wege mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten“

Bad Honnef. „Der Erfolg ist wirklich eine Sensation“, freut sich Bürgermeister Otto Neuhoff über die Nachricht aus Berlin, ...

Die Bacher Lay – ein Wintermärchen

Bad Marienberg. „So machten wir uns vom Parkplatz bei "Heino's Schlupfwinkel" auf den Weg durch den Nisterpfad zur Lay. Der ...

Werbung