Werbung

Nachricht vom 13.02.2021    

Projektgruppe zur Kinder- und Jugendarbeit im Raiffeisenring startet digital

Im Raiffeisenring leben rund 3.500 Menschen. Jung und Alt wohnen hier Tür an Tür. Insbesondere Kinder- und Jugendliche leiden unter den aktuellen Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie.

Das Foto zeigt die Teilnehmenden der ersten Zoom-Konferenz zur Kinder- und Jugendarbeit im Raiffeisenring.

Neuwied. Viele Freizeitangebote sind aktuell nicht möglich, das führt zu Frustration. Um das Zusammenleben zwischen Jung und Alt zu verbessern, startete Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk kürzlich eine Projektgruppe zur Kinder- und Jugendarbeit im Raiffeisenring.

Quartiersmanager Seitz berichtet: „Toll, wie groß das Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Raiffeisenring ist. In einer Videokonferenz konnte ich bereits einige Bewohnerinnen und Engagierte unterschiedlichen Alters aus dem Raiffeisenring begrüßen. Auch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied war vertreten. Stephan Amstad dazu: „Der Dialog in der direkten Nachbarschaft ist wichtig. Es ist super, mit diesem Forum eine Möglichkeit zu haben, die Interessen vor Ort bündeln zu können.“



Gemeinsam werden Angebote für Heranwachsende geplant, die starten sollen, wenn sich die Corona-Lage entspannt. Weitere Interessierte ob Jung oder Alt, die sich zum Beispiel sportlich oder kreativ für den Ring einbringen möchten, können sich unter der Telefonnummer: 0160 – 93233059 anmelden und bekommen dann einen Zugangslink per E-Mail geschickt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion Windhagen beschließt Arbeitsprogramm

Windhagen. So müsse, damit die pädagogische Qualität des Kita-Angebotes auch in der Zukunft gesichert bleibe, der geplante ...

Historischer Silberleuchter mit Hilfe Bürgerstiftung wieder in Bad Honnef

Bad Honnef. Die Bürgerstiftung Bad Honnef ermöglichte jetzt mit einem Zuschuss von 1.500 Euro den Ankauf dieses wertvollen ...

VfL Waldbreitbach: Online-Kurs verspricht Entspannung

Waldbreitbach. Der VfL Waldbreitbach möchte diesen Problemen mit zwei digitalen Kursen entgegenwirken.

Der erste Kurs ...

Silber und Bronze für die Ahlswede Zwillinge Charlotte und Henri

Puderbach. Zusätzlich motiviert durch ihr Vorbild, Opa Karl-Werner Kunz, der auch Chef des Lauftreffs Puderbach ist, wurde ...

Krokusse für Bad Honnef

Bad Honnef. Krokusse sind ein Herzensanliegen der „Initiative Wirtschaft für Bad Honnef e. V.“ Auch in Corona-Zeiten möchte ...

Sven Lefkowitz: Land fördert Schulsozialarbeit in Stadt und Kreis Neuwied

Neuwied. Damit können 11,25 Stellen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen finanziert werden, so der Landtagsabgeordnete. ...

Werbung