Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Limes: Conrad Lunar Neuwied sendet Siegerfoto ein

Der Neuwieder Conrad Lunar hat mit seinem Foto „Streetart zum römischen Brückenschlag“ den ersten Platz beim Fotowettbewerb des Vereins Deutsche Limesstraße belegt.

Conrad Lunars Siegerfoto ist „Streetart zum römischen Brückenschlag“ betitelt. Copyright Stadt Aalen

Neuwied. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Du bist Welterbe“ und forderte Interessierte auf, ungewöhnliche Ansichten auf der Deutschen Limes-Straße, dem Deutschen Limes-Radweg und dem Deutschen Limes-Wanderweg festzuhalten. Als Gewinne winkten unter anderem Eintrittskarten für ausgewählte Museen am Limes, Bücher und ein Besuch in den Limes-Thermen Aalen.

Limesreisende in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern nahmen die Einladung an und reichten Fotos von Kastellen, Wachttürmen, Palisaden, Fundamenten, römisch inspirierter Streetart, Landschaftsaufnahmen und Ausstellungsstücken in Römermuseen ein. Die Bilder zeigen spannende Perspektiven und laden dazu ein, neue Reiseziele am Obergermanisch-Raetischen Limes – Europas größtem Bodendenkmal – zu entdecken.

Der Fotowettbewerb stieß auf so große Resonanz, dass der Vorstand des Vereins Deutsche Limes-Straße entschied, anstatt der drei besten Fotos insgesamt zwölf Beiträge auszuzeichnen - drei für jedes Bundesland, durch das der Limes führt. Das rheinland-pfälzische Siegerfoto zeigt Streetart des Künstlers Alexander Heyduczek, inspiriert vom römischen Brückenschlag durch Julius Caesar bei Engers. Dass ein Neuwieder das schönste rheinland-pfälzische Foto eingesendet hat, freut nicht zuletzt das Team der Neuwieder Tourist-Info (TI). „Das animiert bestimmt einige, auf den Spuren des Limes rund um Neuwied zu wandeln“, hofft TI-Leiterin Julia Kloos-Wieland. Die Gewinnerfotos erscheinen in der Neuauflage der Imagebroschüre des Vereins Deutsche Limes-Straße. Zudem werden die Wettbewerbsbeiträge in Kürze auch auf der Internetseite zu sehen sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


SPD: „Wir bringen die Region mit dem ÖPNV in die Zukunft!“

Unkel. Eröffnet wurde die Veranstaltung zunächst mit einem Bericht über den aktuellen Status durch den ersten Kreisbeigeordneten ...

Stadtwerke führen Kanalarbeiten in Heinzenweg und Hellenpfad durch

Bendorf. In diesen Tagen beginnt die Firma Kolle mit der Ausführung der Baumaßnahme. Auf einer Länge von 430 Metern werden ...

Ehrengarde Karneval mit Abstand, aber im Herzen ganz nah

Neuwied. In Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Neuwied wurde die diesjährige Sitzung unter den notwendigen Hygiene-Bedingungen ...

Kreis Neuwied: Corona-Neuinfektionen rückläufig

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 102,3. Heute erfolgten ...

Zweite Chance: Hündin Mathilda sucht das richtige Zuhause

Bad Honnef. Mathilda ist ein Galgo-Greyhound-Mischling, fast drei Jahre alt und hat etwa 60 Zentimeter Schulterhöhe. Sie ...

Bürgerliste Neuwied: Antrag zum Insektenschutz vor Umsetzung

Neuwied. Damit ist die Hoffnung verbunden, nicht nur die Bienen, sondern die Insektenwelt insgesamt zu unterstützen und so ...

Werbung