Werbung

Nachricht vom 11.01.2021    

Auf Spaßfahrt folgte Unfallaufnahme

Für zwei Fahrer endete das Wochenende ohne Spaß. In Bonefeld fuhr sich ein junger Mann im eingesäten Feld fest und in Asbach war ein junger Mann mit dem E-Scooter ohne Versicherung unter Drogen unterwegs.

Spaßfahrt endet mit polizeilicher Unfallaufnahme
Bonefeld.
Am Sonntagvormittag (10. Januar) meldete eine Spaziergängerin einen PKW Smart, der sich offensichtlich auf dem Weg zum Astplatz in Bonefeld im Matsch festgefahren hat. Bei Eintreffen der Polizeibeamten war der 18-jährige Fahrzeugführer vor Ort. Er gab an, aus Spaß gegen 6 Uhr morgens seine Kreise im Feld gezogen zu haben und war dabei stecken geblieben. Dabei beschädigte er das Feld, dass bereits eingesät worden war. Der Geschädigte war ebenfalls an der Unfallstelle und zog den PKW des Fahranfängers mit seinem Traktor aus dem Feld. Der einsichtige Fahrer gab den Verkehrsverstoß zu. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 145 Euro.

Drogentypische Ausfallerscheinungen beim Führen eines E-Scooters
Asbach.
Am Samstagabend kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen der Streife eine 23-jährige männliche Person, der in der Hochstraße in Asbach einen E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen führte. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten bei dem Fahrzeugführer zudem drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ihm wurde daraufhin in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Aufgrund des Fahrens unter der Wirkung berauschender Mittel erwartet den Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. Da der E-Scooter ohne Versicherungsschutz geführt wurde, ist gegen ihn zudem ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet worden.



Verkehrsunfallflucht
Ehlscheid.
Am Samstag ereignete sich gegen 23 Uhr ein Verkehrsunfall in der Straße Auf den Hähnen in Ehlscheid. Anwohner haben zu dieser Zeit einen lauten Knall wahrgenommen. Der Spurenlage nach zu urteilen befuhr der/die bisher unbekannte Fahrzeugführer/in mit einem PKW aus Richtung Ginsterweg kommend die Straße Auf den Hähnen. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der am rechten Straßenrand angrenzende Straßenlaterne. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. An der Unfallstelle stellten die Polizeibeamten Kleinteile des verunfallten PKW sicher.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Nach Ablehnung: Ich tu´s ruft Verfassungsgerichtshof an

Neuwied. Die Nichtzulassung erfolgte laut Wählergruppe, obwohl alle gesetzlich vorgeschriebenen Unterlagen eingereicht und ...

Die Erhöhung der Grundsteuer beschäftigt Leser Sigurd Remy

Neuwied. „Durch die Große Koalition kommen nun die Grundrente, ein höheres Kindergeld und der Soli ist weitestgehend abgeschafft. ...

Peter Moskopp besuchte Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg

Bendorf. Peter Moskopp zeigte sich begeistert über die schöne Lage von Stromberg, mitten im Grünen. Da verwundert es nicht, ...

Eine-Welt-Laden Neuwied wieder geöffnet

Neuwied. Das ehrenamtliche Ladenteam bietet unter strenger Beachtung der aktuellen Hygieneregelungen fair gehandelte und ...

Einfach mal anpacken und was für Umwelt und Sauberkeit tun

Neuwied. Ausgestattet mit Müllzange, Handschuhe und Müllbeutel ging es motiviert ans Werk, zum Beispiel durch die Seminarstraße, ...

Überwältigende Unterstützung für den Zoo Neuwied

Neuwied. Thiel hatte am Samstag gemeinsam mit Wirtschaftsberater Hans-Dieter Neuer, dem Vorsitzenden des Zoo-Fördervereins ...

Werbung