Werbung

Nachricht vom 26.12.2020    

VG Dierdorf hat Umlage für 2021 leicht gesenkt

Von Wolfgang Tischler

In der letzten Sitzung kurz vor Weihnachten stand beim Verbandsgemeinderat auch der Haushalt für 2021 auf dem Plan. Er wird mit einem Plus abschließen. Die Umlage wird leicht auf 35,9 Prozent gesenkt werden können.

Dierdorf. Bürgermeister Horst Rasbach freute sich verkünden zu können, dass der Haushalt für das kommende Jahr noch nicht Corona-geschädigt sei. Unter dem Strich des Planes steht voraussichtlich ein Plus von 186.000 Euro. Die Stadt und die Ortsgemeinden können sich freuen, dass der Umlagesatz um ein halbes Prozent gesenkt wurde. Der Umlagebedarf der Verbandsgemeinde beläuft sich nach derzeitigen Berechnungen auf 4.3 Millionen Euro. Was bereits eingebrochen ist, ist die Vergnügungssteuer, da die betreffenden Betriebe geschlossen sind.

Wie sich die Einnahmen in Zukunft entwickeln werden, ist derzeit noch völlig unklar. Für 2021 und die Folgejahre wird befürchtet, dass die Gewerbesteuer einbrechen wird. Den Umfang kann jedoch noch keiner prognostizieren.

Investitionen
Der Hauptposten der Investitionen wird der Neubau des Rathauses in Dierdorf sein. Hierfür sind 2,8 Millionen Euro in den Haushaltsplan eingestellt. Das Bauwerk soll aus heutiger Sicht im Frühjahr 2022 bezugsfertig sein. Wir berichteten. Für Beschaffungsmaßnahmen für die Feuerwehren sind 100.000 Euro vorgesehen. Ein dicker Brocken ist auch die Generalsanierung der Grundschule in Dierdorf. Dafür stehen 1.182.000 Euro bereit. Die Verwaltung hofft hier noch auf Förderungen. Darin sind noch nicht die Investitionen nach dem Digitalpakt enthalten. Für die Schüler soll ein Radweg zwischen dem Schulzentrum und Giershofen gebaut werden. Die Baukosten inclusive Planung sind auf 241.000 Euro veranschlagt. Daneben gibt es noch eine ganze Reihe kleinerer Investitionen.



Für alle geplanten Investitionen ist keine Kreditaufnahme erforderlich, denn die Verwaltung hatte bereits für die anstehenden großen Investitionsvorhaben Geld angespart. Die Schulden sollen am Jahresende 2021 auf 4.8 Millionen gedrückt sein. Das Eigenkapital wird dann 20,2 Millionen betragen. Insgesamt gesehen steht die Verbandsgemeinde Dierdorf sehr gut da.
woti


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Gesundheitsamt Neuwied meldet 55 neue Fälle - Impfstoff eingetroffen

Neuwied. Laut der Statistik des Landes Rheinland-Pfalz hat das Gesundheitsamt Neuwied am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag ...

Gottesdienste in Neuwied wenig besucht

Neuwied. In allen Neuwieder Kirchen, ebenso in den Stadtteilen, waren weihnachtliche Gottesdienste angeboten worden. Diese ...

Verbandsgemeinde Dierdorf digitalisiert ihre Schulen

Dierdorf. In der Sitzung des VG-Rates Dierdorf unterrichtete Bürgermeister Horst Rasbach die anwesenden Ratsmitglieder über ...

Leitung des Dekanats Rhein-Wied nimmt Abschied

Neuwied. Doch beide bleiben ein Stück weit in Neuwied verortet. So ist Thomas Darscheid weiterhin Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft ...

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

Neuwied. Dieser Leserbrief ist eine Reaktion des Briefes von Dieter Neckenig. „Streitkultur und freie Meinungsäußerung sind ...

Sturmtief Hermine im Anmarsch

Region. Noch liegt das Sturmtief "Hermine" über dem Nordatlantik. Es bewegt sich jedoch in Richtung Deutschland und wird ...

Werbung