Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Vandalen beschädigen über 80 Autos in Bad Honnef

In den Nachtstunden zum Samstag, den 5. Dezember beschädigten bislang unbekannte Täter mehr als 80 geparkte Autos im Stadtbereich von Bad Honnef. Am frühen Morgen, gegen 6:15 Uhr, waren bei der Einsatzleitstelle der Bonner Polizei die ersten Meldungen zu den Sachbeschädigungen eingegangen. Es werden Zeugen gesucht.

Bad Honnef. Die Besatzungen der eingesetzten Streifenwagen stellten dann fest, dass im Verlauf der Straßen Hauptstraße, Bernhard-Klein-Straße, Alexander-von-Humboldt-Straße, Girardetallee, Luisenstraße, Weyermannallee, Lohmarstraße, Rathausplatz und Rommersdorfer Straße mehr als 80 geparkte Fahrzeuge teilweise erheblich beschädigt wurden.

Die unbekannten Täter hatten an fast allen Autos Reifen zerstochen - an einigen Wagen schlugen sie zusätzlich Seitenscheiben ein. Die Ermittler gehen davon aus, dass zum Wochenbeginn noch weitere Sachbeschädigungen bekannt werden. Die Täter, die nach den bisherigen Feststellungen einen geschätzten Sachschaden in Höhe von mehreren 10.000 Euro verursachten, entfernten sich unerkannt.



Das zuständige KK 35 Bonn hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Geschehen, in die auch die zuständigen Bezirksbeamten in Bad Honnef mit einbezogen werden, übernommen. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht zum 5. Dezember Beobachtungen mit einem möglichen Bezug zu den geschilderten, erheblichen Sachbeschädigungen an den geparkten Fahrzeugen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Kriminalwache Bonn in Verbindung zu setzen.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Puderbach beschenkt Senioren

Puderbach. Im Vorfeld hatten sich die Damen des Rates und deren Kinder und Familienangehörige sowie fleißige Helfer viel ...

Nikolaus im TuS Dierdorf aktiv

Dierdorf. Zum Nikolausfest hat sich der TuS eine besondere Überraschung einfallen lassen. Der TuS-Nikolaus mit seinen fleißigen ...

In Fußgängerzone Neuwied herrscht jetzt Maskenpflicht

Neuwied. In der Neuwieder Fußgägnerzone besteht ab sofort und zunächst bis einschließlich 20. Dezember auch außerhalb geschlossener ...

Dachstuhlbrand in Leutesdorf

Leutesdorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren Rauch und Flammen aus dem Dachstuhl des Wohnhauses sichtbar. Das Feuer ...

Ellen Demuth zur Stellvertreterin in ARD-Programmbeirat gewählt

Linz. Zum Programmbeirat: Der ARD-Programmbeirat besteht aus neun Mitgliedern und neun stellvertretenden Mitgliedern. Der ...

50 Joä Schdatt Nöiwidd – Fluch odä Seje?

Neuwied. Die zwai fröhrere, ejenstännije Dörfä, Heimbach on Weis, sen sesch baulesch suwait noo gekomme, dat et am 1. September ...

Werbung