Werbung

Nachricht vom 06.12.2020    

Messerbedrohung wegen fehlendem Mund-Nase-Schutz – Täter festgenommen

In den Abendstunden des 5. Dezember 2020 kam es im Linzer Innenstadtbereich zu einer Messerbedrohung durch einen amtsbekannten Obdachlosen zum Nachteil einer 20-Jährigen. Anlass hierfür war das Nichttragen eines Mund-Nase-Schutzes der 20-Jährigen.

Symbolfoto

Linz. Der 25-jährige wies die Geschädigte mit einem vorgehaltenen Messer darauf hin, ohne jedoch andere Forderungen an die Frau zu stellen. Die Frau rief lautstark um Hilfe und flüchtete sich in den PKW einer Passantin, welche unverzüglich die Polizei Linz verständige und die Frau anschließend zur Dienststelle brachte. Aufgrund der abgegebenen ersten Beschreibung konnten die unverzüglich entsandten Kräfte der Polizei Linz den 25-Jährigen im Rahmen einer Nahbereichsfahndung feststellen und ihn zur Dienststelle bringen. Das Klappmesser konnte bei ihm aufgefunden und sichergestellt werden.

Auf der Dienststelle zeigte der 25-Jährige deutliche psychische Auffälligkeiten, die eine Unterbringung in einer psychiatrischen Fachklinik aus Sicht der Polizeibeamten unabdingbar erscheinen ließ. Daher wurde der amtsbekannte Beschuldigte in eine geschlossene Einrichtung gebracht. Über den weiteren Aufenthalt dort wird durch das zuständige Gesundheitsamt und Amtsgericht entschieden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der Erstmeldung wurde der Verdacht geäußert, dass es sich um zwei Täter handeln könnte, was sich im Zuge der Ermittlungen jedoch entkräften ließ.
(PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Etliche Verkehrsverstöße und Einbrüche

Einbruch in ein Sonnenstudio
Asbach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Polizei Straßenhaus um 2:31 Uhr von ...

Inselfreunde spenden Weihnachtsbeleuchtung Inselgemeinschaft Niederbieber

Neuwied. Die Weihnachtssterne werden von nun an jedes Jahr zur Adventszeit die Wiedinsel in weihnachtliche Atmosphäre hauchen. ...

Corona-Pandemie: Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 158,1. Damit liegt der ...

Deichstadtvolleys gewinnen hart umkämpftes Topspiel

Neuwied. Während der Kader der Gäste aus Lohhof um drei Spielerinnen und Headcoach Dr. Kiesling reduziert war, musste Dirk ...

Buchtipp: „Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser“

Dierdorf/Oppenheim. Mit den Karolingern entwickelte sich im 8. Jahrhundert der Raum am Rhein zu einer Zentrallandschaft. ...

Fischotter ist Tier des Jahres 2021

Hamburg/QUirnbach. Er ist Meisterschwimmer, Pelzträger, Fischliebhaber und jetzt auch Tier des Jahres 2021: der Fischotter. ...

Werbung