Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Neue Outdoor Terminals im Wiedtal und Rengsdorfer Land

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher jetzt an drei Outdoor Terminals rund um die Uhr mit Informationen versorgen. Die Terminals stehen in Anhausen am Wanderparkplatz der Wäller Tour Iserbachschleife und in Waldbreitbach gegenüber der Tourist-Information.

Fotos: Tourisinformation

Waldbreitbach. Das dritte Terminal kommt ans Rathaus in Rengsdorf. Hier stehen noch Umbauarbeiten am Eingangsbereich bevor, daher wird es erst im Frühjahr montiert.

Stellvertretend präsentierte der Touristik-Verband Wiedtal mit dem 1. Vorsitzenden Hans-Werner Breithausen und Geschäftsführer Florian Fark das Terminal in Anhausen gemeinsam mit Ortsbürgermeister Heinz-Otto Zantop.

„Wir haben uns bewusst für wetterfeste Outdoor Terminals entschieden, die Regen und Frost aushalten und auch bei Sonneneinstrahlung noch gut zu bedienen sind. Somit haben die Besucher jederzeit freien Zugang zu den Informationen“, sagte Hans-Werner Breithausen.

Hergestellt wurden die Terminals gleich um die Ecke, von der Firma TIS aus Mogendorf im Westerwald. Sie sind mit HD-Tageslichtbildschirm und einer thermogesteuerten Vitrine ausgestattet. Die Software ermöglicht individuelle Motivwechsler und bindet auch die Schnittstellen zum Wandertourenplaner Outdooractive oder der Buchungssoftware Deskline ein. Weiterhin werden viele Inhalte wie die News oder Gastronomieübersicht von der Homepage www.wiedtal.de abgebildet. „Das erspart uns eine doppelte Pflege, da die Inhalte für alle drei Standorte automatisch von der Webseite gezogen werden“, ergänzt Florian Fark.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in St. Katharinen-Noll

St. Katharinen. Auf Grund von verengten Straßenverhältnissen, wartete ein LKW um den Gegenverkehr passieren lassen zu können. ...

Deichstadtvolleys bitten am Sonntag zum Tanztee

Neuwied. Die Gegnerinnen aus der Münchner Vorstadt bereichern jetzt im dritten Jahr das Geschehen im Profi-Unterhaus, firmieren ...

Neue Uferpromenade Neuwied nimmt konkrete Gestalt an

Neuwied. Das Verlegen des Pflasters läuft noch, abgeschlossen auf der kompletten Strecke wurden dagegen die Asphaltarbeiten. ...

Neu an der Außenwand des Kunstraums am Rathausplatz Bad Honnef

Bad Honnef. Die Bilder rahmen die Skulptur des Künstlers Walther Kniebe mit dem Titel „Die Fliehende“ ein. Mit dem Brunnen ...

Erhalt und Ergänzung des bedrohten Lebensraums Streuobstwiese

Neuwied. Organisiert wurde die Aktion wieder vom Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung, Dr. Reinhard Lahr gemeinsam ...

Angebot von „Amalie“ gibt es in der Tourist Information

Neuwied. Die vielen regional produzierten Erzeugnisse, die sich in den vergangenen Jahren eines großen Zuspruchs erfreuten, ...

Werbung