Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Aufmerksamer Zeuge meldet Trunkenheitsfahrt

Am Mittwochvormittag, den 25. November, um 10:30 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Zeugen Kenntnis von einem betrunkenen Fahrzeugführer. Der Zeuge fuhr ab der BAB 3 Ausfahrt Dierdorf bis Kleinmaischeid, Larsheck, hinter dem Beschuldigten her. Hierbei fiel ihm dessen unsichere Fahrweise auf.

Symbolfoto

Kleinmaischeid. Nachdem der Vorausfahrende dann an der späteren Kontrollörtlichkeit abgefahren war, folgte der Zeuge diesem, um zu fragen, ob alles in Ordnung sei. Er habe dann den Alkoholgeruch wahrgenommen und die Polizei gerufen.

Bei der polizeilichen Überprüfung stellten die Polizeibeamten fest, dass der 41-jährige Fahrzeugführer deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde daraufhin die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen und in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

Bei dem Fahrzeug des Beschuldigten handelt es sich um einen VW Transporter mit niederländischem Kennzeichen. Falls es durch die unsichere Fahrweise des Beschuldigten zu Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer gekommen ist, werden die Geschädigten/Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Lohn-Plus und Corona-Prämie für Bauarbeiter im Kreis Neuwied

Neuwied. In einer ersten Stufe waren die Löhne bereits im Oktober um 0,5 Prozent gestiegen. Zum Jahreswechsel folgt ein Plus ...

Nebengelenktiere „Lino“, „Pippa“ und „Evita“ in Prinz-Max-Halle

Neuwied. Die sympathischen Faultiere sind Laubfresser, welche sich fast ausschließlich in Baumkronen aufhalten und nur ausnahmsweise ...

Adventskalender – Teil 1: (K)ein Mann für Zwei

Mona und der stille Ralf sind seit einiger Zeit ein Paar, er ist Monas ganz große Liebe. Doch dass dieser Mann ein Geheimnis ...

"Klara trotzt Corona" ist jetzt als Buch erschienen

Kölbingen. Die Geschichten entstanden zu Beginn der Corona-Pandemie aus der Feder der Autoren Christiane Fuckert und Christoph ...

Exhibitionistische Handlungen in Bendorf

Bendorf. Die weibliche Geschädigte ging fußläufig über die Treppen des Stadtparks hinauf zum Parkplatz der Mühlenstraße, ...

„An den Ufern des Mehrbachs“ – ein historischer Roman

Kreisgebiet. Schwere landwirtschaftliche Arbeit, mühsame Mobilität und konfessionelle Schranken werden im Roman geschickt ...

Werbung