Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

Polizei Linz am Wochenende erfolgreich

Die Polizei in Linz hat am Wochenende (20. – 22. November) sehr erfolgreich agiert. Zwei gesuchte Straftäter gingen ihr ins Netz. Ein 19-Jähriger aus München wurde unter Drogen aus dem Verkehr gezogen. Eine Frau nahm im Supermarkt ein Bier aus dem Regal, trank es auf Ex und wollte dann noch Pfand kassieren.

Dreiste Ladendiebin
Bad Hönningen.
Am Samstagmittag wurde der Polizeiinspektion Linz ein Ladendiebstahl im Aldi-Markt in Bad Hönningen gemeldet. Ein Mitarbeiter des Marktes wurde auf ein zischendes Geräusch aufmerksam, welches er nach seiner allgemeinen Lebenserfahrung dem Öffnen einer Getränkedose zuordnen konnte. Ermittlungen ergaben, dass eine 57-jährige Frau aus Rheinbrohl in dem Markt eine Bierdose öffnete und diese anschließend ohne abzusetzen austrank. Der Dreistigkeit nicht genug, entsorgte sie die leere Dose im Anschluss in den markteigenen Pfandautomaten und wollte den Pfandbon anschließend an der Kasse einlösen.

Zwei Fahndungserfolge
Unkel/Rheinbrohl.
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Samstag in Unkel ein 29-Jähriger festgestellt, welcher durch eine Behörde in Gütersloh zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Mann hat keinen festen Wohnsitz und war bisher für ein behördliches Verfahren nicht greifbar, da er unbekannten Aufenthalts war.

Einen weiteren Fahndungserfolg konnten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Freitagabend verbuchen. Nach einem aktuellen Diebstahl in Ransbach-Baumbach konnte der flüchtige Beschuldigte in Rheinbrohl angetroffen werden. Der 46-Jährige konnte anhand von Videomaterial einer Überwachungskamera zweifelsfrei als Täter identifiziert werden. Der Beschuldigte ist bereits mehrfach kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten. Nach dem Mann wurde zudem seit 2018 durch niederländische Behörden gefahndet. Er wird sich nun den Verfolgungsbehörden beider EU-Länder stellen müssen.



Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt
Linz/Unkel.
In Unkel wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz am Samstagnachmittag auf einen PKW aus München aufmerksam. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnten bei dem 19-jährigen Fahrzeugführer deutliche Anzeichen auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt werden. Ein durchgeführter Schnelltest reagierte positiv auf THC. Dem Heranwachsenden aus München wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Im droht nun ein Entzug der Fahrerlaubnis.

Überprüfung der Kindersicherheit an Kindertagesstätten
Linz/Rheinbreitbach.
Am Freitagmorgen wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen an Kindertagesstätten in Linz und Rheinbreitbach durchgeführt. Diese Kontrollen finden turnusmäßig insbesondere zur Überprüfung und Sensibilisierung im Hinblick auf die ordnungsgemäße Sicherung der Kinder statt. Im vorliegenden Fall führten zudem Eltern Beschwerden hinsichtlich der Verkehrsführung vor einer Einrichtung. Es kann zusammengefasst ein vorbildliches Verhalten von Eltern und Kindern konstatiert werden. Anzumerken ist, dass bei einer Überprüfung im Oktober dieses Jahres noch fünf Verfahren wegen fehlerhafter Kindersicherung vorgelegt werden mussten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Unkel leuchtet am ersten Advent

Unkel. Weitere Leuchtpunkte sind auf einer Karte hier zu finden. Doch da geht bestimmt noch mehr.... Wer noch bei „UNKEL ...

Mund-Nasenschutz in Vereinsfarben der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Stockhausen. Die besinnliche Stunde in der Adventszeit, ausgetragen in der Stockhausener Kapelle, muss aufgrund der beengten ...

Aktion Weihnachtswunschbaum in Bad Honnef

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff eröffnete die diesjährige Aktion im Rathausfoyer und sagte: „Nie war es nötiger, als ...

In Gaststätte in Linz gefeiert

Linz. Im Rahmen einer Fußstreife wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Linz am Samstagabend Kontrollen im Hinblick nach ...

Deichstadtvolleys im Saarland erfolgreich

Neuwied. Aber der Reihe nach: Trainer Dirk Groß eröffnete die Partie mit der erfolgreichen Aufstellung der letzten Wochen, ...

Nicole nörgelt… über Weihnachtsstress

Region. Meinetwegen würde es reichen, in der Woche vor Heiligabend einen Baum aufzustellen. Wie ist das bei Ihnen? Vorfreude ...

Werbung