Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Kalenborn: Geteilte Freude ist doppelte Freude

Der Kindergarten Kalenborn stellt mit „Kalenborn singt" und einem eigenen St. Martinsprogramm einen ereignisreichen Tag auf die Beine - natürlich unter Corona-Bedingungen.

Sankt Martin besucht gruppenweise den Kindergarten Kalenborn. Fotos: privat

Kalenborn. Wer in Kalenborn am 11. November gegen Abend die Ohren gespitzt hat, der konnte aus allen Richtungen fröhlichen Gesang hören. Martinslieder schallten mal laut, mal leise, mal synchron, mal durcheinander und sicherlich auch mal schief durch den mit vielen Laternen geschmückten Ort. Unter dem Motto „Kalenborn singt" hatten die Erzieherinnen des Kindergartens zu diesem gemeinschaftlichen Event eingeladen.

Mit Hilfe ihrer kleinen Briefträger wurden die dazugehörigen Flyer schon tags zuvor an die benachbarten Haushalte verteilt. „Dass am Ende so viele Familien gemeinsam aber doch getrennt und vor allem zeitgleich mitgemacht haben, hat uns überrascht und sehr gefreut!", sagte die Leiterin Kerstin Pinnen.

„Kalenborn singt" war allerdings nicht nur Ersatz für den entfallenen St. Martinszug, es war für die Kinder des Kindergartens auch der Abschluss eines ereignisreichen Tages. Denn trotz aller Corona-Beschränkungen hatten sie am Morgen den St. Martin bereits „persönlich" erleben dürfen - stolz, hoch zu Ross, sieben Jahre jung und weiblich. Das ehemalige KiGa-Kind Lisa Gaudiano ritt in perfekter Manier mit wehendem Mantel auf ihrem Pferd Runde für Runde an den staunenden und streng gruppenweise getrennten Kindern und ihren Erzieherinnen vorbei. Im Anschluss durfte der obligatorische Weckmann natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen.



Und so zeigt dieser Tag - ähnlich wie es St. Martin getan hat - dass man mit findigen Ideen auch aus schwierigen Situationen noch etwas Positives herausholen kann. Denn geteilte Freude wird so zu doppelter Freude.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Gebrauchte Einmal-Masken gehören in die graue Tonne

Neuwied. Das Pressebüro der Stadt Neuwied möchte daher verstärkt auf das Thema aufmerksam machen und mit Unterstützung durch ...

Sankt Martin besucht die Waldorfschule Neuwied

Neuwied. Wer als Kind an einem Vorbild erfahren hat, dass es durch eigenen freien Entschluss möglich ist, einem Bedürftigen ...

Sperrungen im Schmelztal

Bad Honnef. Am Mittwoch, 25. November, wird das Schmelztal zusätzlich von 9 bis 15 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. ...

IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Koblenz. Einmal im Jahr zeichnet die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. mit dem Comenius-Award herausragende ...

Digitaler Parteitag FDP stimmt für Zusammenschluss

Linz. Die Liberalen der VG Linz haben zusammen mit den Mitgliedern der VGs Bad Hönningen sowie Unkel eine richtungsweisende ...

Planungen für Impfzentrum im Kreis Neuwied starten

Kreis Neuwied. „In knapp vier Wochen vom Konzept auf dem Papier zum betriebsbereiten Impfzentrum ist eine sportliche Aufgabe. ...

Werbung