Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Polizei Straßenhaus berichtet von ihren Einsätzen

Am Mittwoch, den 18. November hatte die Polizei in Straßenhaus einige berichtenswerte Einsätze. Bei Geschwindigkeitskontrollen wird es im Nachgang 14 Bußgeldbeschiede geben. Nach einem Unfallflüchtigen und einer Baggerschaufel wird gefahndet. In Asbach versuchte ein Drogenkonsument zu flüchten, die Polizei war wie am Vortag aber schneller.

Symbolfoto

Geschwindigkeitskontrollen in Raubach und Anhausen
Raubach.
Am Mittwochmorgen führten Polizeibeamte der PI Straßenhaus Geschwindigkeitsmessungen in Raubach und in Anhausen durch. In Raubach ist die Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften in einem Einmündungsbereich auf 50 Stundenkilometer begrenzt. Im Zeitraum von 8 bis 10 sind elf Fahrzeugführer/innen im Verwarngeldbereich und vier Fahrzeugführer/innen im Bußgeldbereich gemessen worden. Der Geschwindigkeitsrekord am Morgen betrug 93 Stundenkilometer.

Anschließend wurde eine Lasermessung im Bereich der Landesstraße 258 bei Anhausen durchgeführt. Im Messbereich ist die Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 Stundenkilometer begrenzt. Im Zeitraum von 12 bis 14 Uhr sind zwölf Fahrzeugführer/innen im Verwarngeldbereich und zehn Fahrzeugführer/innen im Bußgeldbereich gemessen worden. Die gefahrene Höchst-Geschwindigkeit bei der Messung betrug 105 Stundenkilometer.

Verkehrsunfallflucht
Hümmerich.
Am frühen Mittwoch (18. November) ist im Zeitraum von 0:00 bis 6:30 Uhr in der Gartenstraße in Hümmerich ein ordnungsgemäß geparkter PKW VW Golf im Bereich des Stoßfängers und des hinteren linken Kotflügels durch einen bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer erheblich beschädigt worden. Nach jetzigem Ermittlungsstand dürfte es sich aufgrund des Schadensbildes und der Spurenlage bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um ein größeres Fahrzeug handeln. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden



Diebstahl einer Baggerschaufel
Neustadt.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (18. November) wurde durch bisher unbekannte Täter aus einer Baustelle an der Landesstraße 251 in Neustadt (Wied), Ortsteil Rott, eine freiliegende Baggerschaufel entwendet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Asbach.
Am frühen Mittwochabend befuhren Polizeibeamte im Rahmen der Streife die Flammersfelder Straße in Asbach. Als zwei Fußgänger den Streifenwagen erblickten, warf eine Person ein Tütchen in eine angrenzende Wiese und versuchte fußläufig in die Parscheider Straße zu flüchten. Nach rund 300 Metern konnten die deutlich schnelleren Polizeibeamten den Flüchtenden einholen und stellen. In dem weggeworfenen Griptütchen befanden sich eine geringe Menge an Betäubungsmitteln. Der 18-jährige Beschuldigte gab den Besitz und das Wegwerfen der Betäubungsmittel zu. Die Kontrolle des Anderen, 22-jährigen Fußgängers, ergab keine Auffälligkeiten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Niederbieber: Brücke „Am Steg“ erhält neuen Belag

Neuwied. Auch die Holzbohlen weisen entsprechende Verschleißerscheinungen auf. Daher hat sich die Stadtverwaltung gegen eine ...

So feierte Brückrachdorf Sankt Martin

Brückrachdorf. Die Helfer haben sich sehr gefreut, dass an vielen Haustüren sie mit selbstgebastelten Laternen und leuchtenden ...

Kreistag beschließt einen deutlich verbesserten Nachtragshaushalt

Neuwied. Damit konnte der positive Trend seit 2018 gehalten werden. Auch dort ergaben sich Jahresergebnisse von je rund 8,5 ...

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wie das Paket durch den Zoll kommt

Koblenz. Denn werden die heiß ersehnten Sneaker oder das neueste Smartphone bei einem Onlinehändler in einem Drittland bestellt, ...

Preise für Erdgas aufgrund der CO2-Abgabe höher

Koblenz. „Wir geben damit nur den CO2-Preis weiter. Mit anderen Worten: Ohne diese neue staatliche Abgabe hätten unsere Kunden ...

Advent, Advent - Viele Lichtlein leuchten auf dem Luisenplatz

Neuwied. Mit einem umfangreichen Mitarbeiter/innen-Team war Benita Roos vom Amt für Stadtmarketing unter Mithilfe der Firma ...

Werbung