Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Tipps für einen gelungenen Herbstabend

Wenn der Herbst das Regime vom Sommer übernimmt, werden die Tage langsam kürzer. Dunkelheit und niedrigere Temperaturen verlegen die Aktivitäten nach dem Feierabend zunehmend ins Haus. Open-Air-Konzerte, ein Besuch des Biergartens oder ein Abendspaziergang mit schönem Sonnenuntergang sind nicht mehr möglich. Ein gemütliches Zuhause bietet viele Alternativen.

Fotoquelle: pixabay.com

Den Tag aktiv beenden
Jetzt können Dinge erledigt werden, die im Sommer verschoben wurden. Gerade in der Zeit vor Weihnachten kann der Hobbykeller zu dem Ort werden, an dem heimlich gewerkelt wird. Zur Bescherung gibt es dann glückliche Kinderaugen. Bastelabende in Familie regen zur Fantasie an und sorgen für eine intensive gemeine Zeit.

Bewegung benötigt der Körper auch in der kalten Jahreszeit. Mit der richtigen Kleidung hilft Jogging dem Immunsystem, sich gegen Erkältungen zu wappnen. Außerdem fördert Sport den Stressabbau. Alternativ zum Outdoor-Sport bietet sich das Training in der Wohnung an. Aerobic, Pilates oder Yoga sind ideal für die Wohnung, denn mehr als eine Yogamatte wird nicht benötigt. So bleibt man körperlich fit, was das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit erhöht.

Der Herbst bietet viel gesundes Gemüse, das sich zu schmackhaften Eintöpfen verarbeiten lässt. Der gemeinsame Einkauf und das Putzen der Früchte ermöglichen eine intensive Zeit in der Familie. Im November dauert es nicht mehr lange bis zum Advent, der Zeit der Lebkuchen und der Plätzchen. Am besten schmecken sie, wenn sie im heimischen Ofen entstanden. Beim Teig rühren und Plätzchen ausstechen erhöht sich die Vorfreude auf die besinnliche Adventszeit.

Gemütlich spielen
Ein Spiele-Abend sorgt ebenfalls für einen schönen Abschluss eines Tages. Ein Quiz-Abend sorgt nicht nur für Spaß, sondern regt die grauen Zellen im Gehirn an. Im Internet gibt es Webseiten, die eine Unmenge an Quizfragen bieten. Neben der Spannung, wer die meisten Fragen beantworten kann, ist ein solcher Abend sehr lehrreich.

Auch Brettspiele sind Gesellschaftsspiele, die in der dunklen Jahreszeit für Kurzweil sorgen. Dass Monopoly weiterhin zu den beliebtesten Spielen gehört, liegt sicherlich an den vielen Sonderausgaben. In Deutschland gibt es inzwischen über 100 verschiedene Versionen, darunter auch die Variante Weltreise. Vielleicht gibt es ja die Inspiration für das nächste Urlaubsziel. Ein interessantes Brettspiel wurde von Schülern in Westerburg entwickelt. "Eudentity" führt durch Europa und sorgt spielerisch zu mehr Wissen über unseren Kontinent und die Europäische Union.

Online-Casinos bieten Unterhaltung auf hohem Niveau
Wer den Abend allein verbringen muss, findet bei Online-Spielen Abwechslung. Kurzweilige Unterhaltung mit der Chance auf einen Gewinn verspricht der Besuch eines Online-Casinos. Die Angebote wurden in den letzten Jahren immer realistischer. Im Online-Casino benötigen die Spieler keinen edlen Zwirn. Sie wählen aus einer großen Vielfalt an Spielautomaten, die viel Abwechslung versprechen.

Für Sicherheit beim Spielen sorgt eine Lizenz, die dem Anbieter in der Europäischen Union das Angebot eines Online-Casinos erlaubt. Hier dürfen Spieler ein faires Angebot erwarten und sind vor Betrug geschützt. Bereits kleine Einsätze genügen, um ein wenig Unterhaltung am Abend zu genießen. So ist ein maßvolles Spielen möglich.

An einem einsamen Abend kann ein gutes Buch für Unterhaltung sorgen. Vielleicht wartet noch Lektüre im Bücherregal, endlich gelesen zu werden. Oder es gibt einen Filmabend, der mit einer warmen Decke und einem guten Wein richtig gemütlich wird. Alternativ sorgt eine Playlist mit der Lieblingsmusik für eine angenehme Feierabendstimmung. (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Glasfaser-Anschlüsse Schulen sind früher als geplant fertig

Neuwied. Zum Auftakt trafen sich Vertreter der Kreisverwaltung und der Telekom an der Grundschule in Waldbreitbach. Die gute ...

Aktion „Teile dein Licht“ in Gemeinde Hardert voller Erfolg

Hardert. Die Bürger in Hardert waren aufgerufen, gemeinsam Lichter der Hoffnung miteinander zu teilen und durch Licht und ...

FDP fordert: Nachhaltige Konzepte statt pauschaler Verbote

Neuwied. Nachhaltige Strategien, Beschlüsse sowie Vertrauen müssen die Zukunft der Branchen sichern. Dafür baut der Kreisverband ...

Corona: Todesfall in Neuwied - neuer Testrekord

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 141,7. Damit ...

Leserbrief zu: Wer macht eigentlich Politik für die Bürger in Windhagen?

Windhagen. „Sofern sie auf die vor jeder Ratssitzung stattfindende Einwohnerfragestunde hinweist, so ist das kein Verdienst ...

Einbruch in Realschule in Asbach – Täter gefasst

Asbach. Im Verwaltungsbereich wurden mehrere Türen, die durch ein Transpondersystem gesichert sind, angegangen und versucht ...

Werbung