Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Corona: Todesfall in Neuwied - neuer Testrekord

Im Kreis Neuwied wurden 12 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Bei dem Todesfall handelt es sich um einen Mann (Geburtsjahr 1945) aus dem Bereich der Stadt Neuwied. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.561 an. Aktuell sind 690 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 141,7. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

In der Fieberambulanz in Neuwied wurden heute 410 Personen getestet. Nachdem am Montag bereits 361 Personen getestet wurden, ist am Dienstag mit über 400 Testungen an einem Tag ein neuer Höchstwert erreicht. In Summe wurden seit Mitte März in der Fieberambulanz nun über 11.200 Personen getestet.

Aktuell sind 690 infizierte Personen in Quarantäne

Stadt Neuwied: 342
VG Asbach: 83
VG Bad Hönningen: 29
VG Dierdorf: 21
VG Linz: 57
VG Puderbach: 21
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 91
VG Unkel: 46

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied

Stadt Neuwied: 644 (+8)
VG Asbach: 184 (+4)
VG Bad Hönningen: 116
VG Dierdorf: 43
VG Linz: 149
VG Puderbach: 55
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 255
VG Unkel: 115



Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Glasfaser-Anschlüsse Schulen sind früher als geplant fertig

Neuwied. Zum Auftakt trafen sich Vertreter der Kreisverwaltung und der Telekom an der Grundschule in Waldbreitbach. Die gute ...

Aktion „Teile dein Licht“ in Gemeinde Hardert voller Erfolg

Hardert. Die Bürger in Hardert waren aufgerufen, gemeinsam Lichter der Hoffnung miteinander zu teilen und durch Licht und ...

FDP fordert: Nachhaltige Konzepte statt pauschaler Verbote

Neuwied. Nachhaltige Strategien, Beschlüsse sowie Vertrauen müssen die Zukunft der Branchen sichern. Dafür baut der Kreisverband ...

Leserbrief zu: Wer macht eigentlich Politik für die Bürger in Windhagen?

Windhagen. „Sofern sie auf die vor jeder Ratssitzung stattfindende Einwohnerfragestunde hinweist, so ist das kein Verdienst ...

Einbruch in Realschule in Asbach – Täter gefasst

Asbach. Im Verwaltungsbereich wurden mehrere Türen, die durch ein Transpondersystem gesichert sind, angegangen und versucht ...

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Koblenz. Unmittelbar nach der Wahl von Mehran Faraji gratulierte SBR-Präsidentin Monika Sauer. Sie sieht die Sportjugend ...

Werbung