Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Vandalismus im Wald Puderbach

Im Puderbacher Wald ist es in einem Gebiet, in dem der Kindergarten HTZ regelmäßig Zeit mit den Kindern verbringt, zu Vandalismus gekommen. Die Kinder haben in dem Gebiet mit viel Mühe unter anderem Brücken, ein Zelt aus Stöcken und ein Waldsofa erbaut.

Foto: privat

Puderbach. Unbekannte haben dort im Wald Flaschen zerschlagen, Müll abgelagert und versucht, Feuer zu entfachen. Aus diesem Grund können die Kinder des Kindergartens das Waldgebiet nicht mehr nutzen. Durch die Glasscherben besteht hohe Verletzungsgefahr.

Zusätzlich weißt Försterin Fronk darauf hin, dass das Entfachen von Feuer im Wald und im Umkreis von 100 Meter um den Wald nur mit Genehmigung des Forstamtes erlaubt ist und bei Zuwiderhandeln empfindliche Geldstrafen von bis zu 10.000 Euro verhängt werden können.

Außerdem wurden wieder mal im Revier von Kramer Jagdeinrichtungen beschädigt. Die Kinder und Erzieherinnen des HTZ und die Jagdpächter appellieren gemeinsam mit Försterin Fronk und Bürgermeister Pees an die Vernunft der Puderbacher und bitten alle, die Augen offen zu halten und weiteren Vandalismus umgehend an das Ordnungsamt zu melden.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


A 48/B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkung in Anschlussstelle Koblenz-Nord

Koblenz. Von den Arbeiten betroffen ist die Ausfahrt (Überflieger) aus Richtung Bendorf kommend sowie die Verbindungsrampe ...

Corona-Neuinfizierungen bleiben auf hohem Niveau

Neuwied. Am stärksten war wiederum die Stadt Neuwied mit 20 Neuinfektionen betroffen. Der Kreis Neuwied ist weiterhin in ...

St. Martin 2020 in Dernbach: „Wir bleiben zu Hause, denn St. Martin kommt vorbei“

Dernbach. Die Akteure bauten ein Quad mit Anhänger zu einem „Laternen-Truck“ um. Dafür wurden auf dem Gefährt die selbstgebastelten ...

Weihnachtsmarkt Puderbach findet statt - online

Puderbach. Liebevoll dekorierte Weihnachtshütten, erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk soweit das Auge reicht, kombiniert ...

SWN steigert Bilanzzahlen 2019 noch einmal gegenüber Vorjahr

Neuwied. Laut Geschäftsführer Stefan Herschbach bewegen sich die SWN in einem Umfeld, im dem einerseits Konstanz, andererseits ...

Zweifacher Nachwuchs bei den Krallenaffen

Neuwied. „Obwohl wir sehr erfahren sind in der Zucht von Krallenaffen, hatten wir bei den Springtamarinen längere Zeit keinen ...

Werbung