Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

Hundeauslaufplatz der Stadt Unkel eingeweiht

Jeder achte Deutsche besitzt also einen Hund als Haustier. Dem trägt die Kulturstadt am Rhein Rechnung: Nun hat auch Unkel einen Hundeauslaufplatz. Er verfügt über insgesamt rund 450 Quadratmeter Gesamtfläche unterteilt in zwei Plätze.

Foto: Stadt Unkel

Unkel. „Das Splitting ist sinnvoll, denn sollten sich verschiedene Tiere untereinander nicht verstehen, gibt es eine Ausweichmöglichkeit“, erläutert Frank Jax. Der Leiter des Bau- und Betriebshofes und seine Mitarbeiter hatten die drei federführenden Akteure bei der Herstellung der Anlage, Ewald Buslei, Knut von Wülfing und den Stadtbeigeordneten Markus Winkelbach unterstützt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde sprach Stadtbürgermeister Hausen dem Ehrenamtler-Trio seinen besonderen Dank für die maßgebliche Umsetzung dieses Projektes in ihrer Freizeit aus.

Dass die Neugestaltung des Geländes, das allen Hundebesitzern von nah und fern zugutekommt, realisiert werden konnte, freut den Stadtchef auch deshalb, weil sich viele Bürger aus Unkel in der Vergangenheit eine Möglichkeit gewünscht hatten, ihre Hunde ungezwungen auf einer entsprechenden Fläche frei laufen zu lassen. Aus diesem Grund hatte der Stadtrat im Juni 2020 einer Umwidmung des Geländes zugestimmt.

Der Hundeauslaufplatz befindet sich in Unkel Süd in unmittelbarer Nähe zur B42 und wird durch eine entsprechende Beschilderung ausgewiesen. Zuwegungen existieren vom Vorteil-Center, vom Backesweg, vom Hohen Weg und eben von der B42 aus.



Zur den bisherigen Ausstattungsmerkmalen zählen ein Tunnel, eine Balanceeinheit und eine Wackelbrücke ebenso wie eine Rampe, ein Slalomparcours und ein Hochsprungs-Tool. Hinzu kommen eine Trinkmöglichkeit für die Vierbeiner, eine Dog-Station und ein Rastplatz für die Hundehalterinnen und -halter.

„Auch in schwierigen Zeiten werden in Unkel viele Projekte umgesetzt, welche allen Bürgern zugutekommen. Die Kombination macht es. Da ist etwa die sehr gute Kooperation mit dem Naturpark Rhein-Westerwald, durch die beispielsweise die Aussichtsplattform am Elsberg entstanden ist, da sind Freunde und Gönner und aktuell sind es motivierte Ehrenamtler, die den Hundeauslaufplatz verwirklicht haben.“, freut sich Stadtbürgermeister Hausen.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


So feiert Niederbreitbach St. Martin

Niederbreitbach. Die Kita in Niederbreitbach hat mit den Kindern Laternen gebastelt, mit denen sie am Montag, 9. November ...

Tierische Wunschliste des Zoo Neuwied

Neuwied. Hier kann eine Aktion helfen, die es tatsächlich dieses Jahr schon zum vierten Mal gibt: Die Weihnachtswunschliste ...

Bad Honnef: Kriminalpolizei ermittelt nach versuchtem Straßenraub

Bad Honnef. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand ging der Geschädigte zur Tatzeit gegen 21:25 Uhr auf einem Fußweg im Areal ...

IHK-Schulpatenschaften im Landkreis Neuwied

Neuwied. Unternehmen, Schule (mit Lehrern und Schülern) profitieren hier wechselseitig voneinander. Die Unternehmen können ...

Germaniaplatz am Sandkauler Weg soll endlich erneuert werden

Neuwied. So nutzt der VfL Neuwied 1908 e.V. den Platz für seine Vereinsaktivitäten und außerhalb der Spielzeiten des Vereins ...

Wintersaison: Kein Lock-Down auf rheinland-pfälzischen Straßen

Koblenz. Auch das Arbeitsmodell und die Arbeitsorganisation wurden umgestellt. Die Meistereien arbeiten über den Winter in ...

Werbung