Werbung

Nachricht vom 25.10.2020    

Junge Fahrerin überschlug sich mit PKW und wird verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Bad Honnef-Aegidienberg wurde am Sonntag, den 25. Oktober eine 23-jährige Autofahrerin verletzt. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die junge Frau war von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich mit ihrem Fahrzeug.

Symbolfoto

Bad Honnef. Nach dem derzeitigen Sachstand war die Frau gegen 17:30 Uhr auf der Rottbitzer Straße von Asbach in Richtung Rottbitze unterwegs. In einer Rechtskurve - in Höhe der Einmündung des Förster-Wermers-Wegs - kam sie mit ihrem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den Grünstreifen. Im weiteren Verlauf überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Liegen.

Die Frau konnte den Wagen selbständig verlassen. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Auto, an dem ein Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro entstand, wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung des Fahrzeugs sperrte die Polizei die Rottbitzer Straße bis 19 Uhr in beide Richtungen. Zeitweise konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Luisenplatz: Planungsworkshop am 3. November abgesagt

Neuwied. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Corona-Pandemie hat sich das Stadtbauamt nun schweren Herzens ...

Kollision einer Kuh mit geparktem Fahrzeug – wer haftet?

Zum Sachverhalt:
Der Ehemann der Klägerin stellte sein Fahrzeug neben einer Baustelle im Westerwald auf einer mit Schotter ...

Franziska Schneider ist Vize-Rheinlandmeisterin im Halbmarathon

Waldbreitbach. Franziska Schneider wurde Vize-Rheinlandmeisterin der Frauen insgesamt. Mit 1:31:28 Stunden wurde sie zweite ...

Bürgermeisterwahlen in Bad Hönningen und Stebach brachten klare Ergebnisse

Bad Hönningen/Stebach. In Stebach war der Ortsbürgermeister Karl-Heinz Klein im Sommer aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. ...

Randalierer in Rheinbrohl ermittelt - Warnung vor falschen Polizisten

Wiederholte Betrugsversuche durch "Falsche Polizeibeamte"
Linz. Am Freitag, den 23. Oktober 2020, im Zeitraum zwischen ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter - jetzt bei 83,7

Neuwied. Die Pandemie hat eine gewisse Dynamik entwickelt, die es gilt zu bremsen. Wenn man nur auf die Warnkarte des Landes ...

Werbung