Werbung

Nachricht vom 24.10.2020    

Gut sichtbar durch Herbst und Winter

In Herbst und Winter sind Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende besonders schlecht zu erkennen. Vor allem Schulkinder sind im Straßenverkehr bei Dämmerlicht oder in der Dunkelheit gefährdet. Hinzu kommt, dass vor allem Schulanfänger den Anforderungen des Straßenverkehrs oft noch nicht gewachsen sind. Damit Kinder und Erwachsene auch unter schwierigen Witterungsbedingungen deutlich gesehen werden können, sollten sie gut sichtbar gekleidet sein.

Schulkinder mit reflektierender Kleidung. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Region. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz anlässlich des Schulbeginns nach den Herbstferien hin. Sehr effektiv sind retroreflektierende Materialien aller Art. Sie sind oft in Kinder- oder Sportbekleidung eingearbeitet oder können auch zusätzlich angebracht werden. Mit Reflektoren ausgestattete Personen sind bereits aus einer Entfernung von 130 bis 160 Metern zu sehen. Am besten werden die Reflektoren und Blinkis, sprich reflektierende Anhänger, an bewegliche Stellen wie Arme, Beine, Füße angebracht.

Beim Anbringen der Reflektoren sollte auf eine gleichmäßige Verteilung rund um den gesamten Körper geachtet werden, damit eine möglichst 360-Grad-Sichtbarkeit gewährleistet ist.



Auch Taschen und Rucksäcke sollten auffällige, helle Farben und lichtreflektierende Flächen auf der Vorderseite, den Seitenteilen und den Tragriemen haben. Hier empfiehlt die gesetzliche Unfallversicherung den Schulranzen nach DIN-Norm 58124.

Und: Damit Kinder ihren Schulweg mit all seinen Gefahren kennen, sollte er gut geübt sein. Unter dem Motto „Sicher zur Schule" liefern eine Broschüre als Elternratgeber und ein Arbeitsheft wichtige Informationen und Lernhilfen für Kinder. Kitas erhalten die Broschüren für ihre Vorschulkinder kostenfrei von der Unfallkasse. Die Medien können auch unter www.ukrlp.de, Webcode b411, heruntergeladen werden. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Im Kreis Neuwied 58 neue Coronafälle an einem Tag

Neuwied. Ab heute gilt die neue Allgemeinverfügung für den Kreis Neuwied. Diese finden Sie auf der Website der Kreisverwaltung. ...

AWO verabschiedet sich von Heinz Kentsch

Neuwied. Über 74 Jahre gehörte Heinz Kentsch zur Arbeiterwohlfahrt. Sein gesamtes Leben war von sozialem Engagement geprägt. ...

Müll liegen lassen ist immer noch doof!

Neustadt. Es war klar – die Aktion muss nochmal stattfinden. Nun wurde die Frage von Kindern an den “Mittelpunkt Familie” ...

Gesellige Marienkäfer, buntes Laub und Zeitumstellung

Dierdorf. Die Glücksbringer überwintern in großen Gruppen, um Schutz vor der Kälte und einen Geschlechtspartner für den Frühling ...

Nacht der Filmmusik in Linz

Linz. Darunter beliebte Stücke wie Star Wars, Indiana Jones, Pirates of the Caribbean, Frozen, Die Schöne und das Biest, ...

Bildung Thema bei Sitzung Beirat für Migration und Integration

Neuwied. Auf Einladung der Vorsitzenden, Violeta Jasiqi, stellte sich im Kreishaus das Bildungsbüro des Landkreises vor. ...

Werbung