Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Thema war: Im Schweiße deines Angesichts

Schon der Auftakt zum diesjährigen Männergottesdienst war ungewöhnlich. Aus der Orgel erschall das bekannte Lied aus den 80er Jahren "Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt" von Geier Sturzflug, gespielt von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt.

Henning Peter, Christian Schultze, Klaus Wolff, Hans Poredda, Uwe Selzer v. l. Foto: privat

Neuwied. Der Song ist auch eine Satire auf die Überflussgesellschaft und nach Auffassung der Männer des evangelischen Männerkreises Neuwied durchaus noch modern. Unter dem biblischen Thema "Im Schweiße Deines Angesichts" aus dem Buch Mose mit dem Untertitel "Das ist es mir wert" widmeten sich die fünf Männer nicht nur unserer Konsum- und Wegwerfgesellschaft und der Frage, ob es immer mehr sein muss oder man auch mit dem Vorhandenen zufrieden sein kann.

In einem beeindruckenden Kurzfilm über die Situation der Näherinnen in Bangladesh, die unter miserablen Arbeits- und Sozialbedingungen für uns Konsumenten möglichst billige Kleidung produzieren, wurde aufgezeigt, dass für nur wenige Cent pro Kleidungsstück mehr die Lebensbedingungen der Näherinnen vor Ort deutlich gebessert werden könnten und ließ die Männer die Frage stellen, ob es das uns nicht wert sein sollte.



Aber auch die veränderte Arbeitswelt, die ein lebenslanges Lernen mit sich bringt und die Frage, was aus unseren Kindheitsträumen geworden ist, thematisierten die Männer, wandten sich dabei auch direkt an die Zuhörer: "Erinnern Sie sich noch an die Träume ihrer Kindheit? Was wollten Sie einmal werden? Wie wollten Sie leben?" und gaben ihnen so die Möglichkeit zur Selbstreflexion. Gesanglich begleitet von K. D. Boden und Dr. Thomas Gronau war es wieder ein Gottesdienst der besonderen Art, der zum Nachdenken anregen sollte und - nach den Reaktionen der Besucherinnen und Besucher - damit auch Erfolg hatte.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Waldbaden am 1. November im Wiedtal

Waldbreitbach. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. bietet den Workshop mitten im Naturpark Rhein-Westerwald unter fachlicher ...

Stadtverwaltung bittet um Rücksicht an Feiertagen

Neuwied. Der November ist traditionell der Monat der Stille und inneren Einkehr. Und innehalten, sich einen Moment der Ruhe ...

Westerwälder Rezepte: Geräucherte Forelle mit Curry-Gemüse

In unserem Gebiet gibt es mehrere Fischzuchtbetriebe, die Forellen frisch räuchern. Kaufen Sie beim Fischmetzger Ihres Vertrauens ...

Fahrer hatte vier Kilogramm Marihuana/CBD an Bord

Neustadt. Bei der Kontrolle zeigte der 27-jährige niederländische PKW-Fahrer Auffallerscheinungen bezüglich Drogenkonsum. ...

Die „Nette Toilette" gibt's nun auch in Bad Honnef

Bad Honnef. Die Lösung ist die „Nette Toilette". Bereits über 280 Städte und Gemeinden deutschlandweit nehmen an diesem Programm, ...

Kreis Neuwied rutscht wieder in Warnstufe „orange“

Neuwied. Die regionale Task-Force wird dennoch zeitnah das aktuelle Infektionsgeschehen nochmals bewerten und über mögliche ...

Werbung