Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

Stadt-Bibliothek: Onleihe feiert zehnten Geburtstag

Mit E-Books, Zeitschriften und Zeitungen, eLearning-Kursen sowie Hörbüchern halten die rund 80 Bibliotheken der Onleihe Rheinland-Pfalz für ihre Nutzer eine große Auswahl an E-Medien zur digitalen Ausleihe bereit – mit dabei ist auch die Stadt-Bibliothek Neuwied.

Zum Foto: Eines der Postkartenmotive.

Neuwied. „Die Onleihe ist eine Erfolgsgeschichte. Mit diesem zeitgemäßen Medium haben wir viele neue Kunden angesprochen“, weiß Bibliotheksleiterin Barbara Lippok. Und das ist auch ein Grund zu feiern.

Zum zehnjährigen Geburtstag der Onleihe Rheinland-Pfalz gibt es für alle Kunden der Onleihe-Bibliotheken ein Jubiläumsquiz. Unter allen Teilnehmern, die die drei Quizfragen zur Onleihe richtig beantworten, werden insgesamt zehn attraktive Preise verlost, darunter Tablets, E-Book-Reader sowie Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher. Das Jubiläumsquiz beginnt online am 20. Oktober unter www.onleihe-rlp.de, auf den Facebook-Seiten des Landesbibliothekszentrums (LBZ) sowie hier und endet am 31. Dezember. Die Gewinner werden im Januar nächsten Jahres ausgelost und benachrichtigt.



Anlässlich des Jubiläums hat die Onleihe Rheinland-Pfalz auch zwei neue Postkarten-Motive entwickelt, die im Aktionszeitraum kostenlos in den teilnehmenden Bibliotheken verteilt werden.

Vor zehn Jahren startete die Onleihe in Rheinland-Pfalz mit lediglich acht Bibliotheken. Heute beteiligen sich unter Koordination des LBZ und dank der Förderung durch die Landesregierung daran mehr als 80. Das attraktive Verbund-Angebot, an dem die Stadt-Bibliothek Neuwied schon seit dem 15. Juli 2013 teilnimmt, umfasst mittlerweile mehr als 100.000 Medien und wächst stetig. Das gilt auch für die Zahl der Kunden. 2019 nutzten rund 28.000 Menschen aus Rheinland-Pfalz das Angebot und liehen insgesamt mehr als 1,3 Mio. Medien.

Zur Onleihe wird lediglich ein Bibliotheksausweis einer der teilnehmenden Bibliotheken benötigt. Weitere allgemeine Infos gibt es unter www.onleihe-rlp.de, die Neuwieder Stadt-Bibliothek in der Pfarrstr. 8 erreicht man unter Telefon 02631 802 700 und im Internet unter www.stadtbibliothek.neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied saniert die K 55 bis zur NRW-Landesgrenze

Buchholz. In der aktuellen Zustandserfassung weisen 96 Prozent der Ausbaustrecke nach dem Notensystem für die Bewertung von ...

Corona-Hotline-Helfern gedankt

Neuwied. Die Aufgabe der Helfer bestand vor allem darin, telefonisch hinsichtlich der Untersuchung durch die Fieberambulanz ...

Hochspezialisierte Tierärztin eröffnet Praxis für Dermatologie

Königswinter. Dr. Ariane Neuber-Watts hat am Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef ihr Abitur gemacht, in München Veterinärmedizin ...

Interkommunales Gewerbegebiet in zentraler Lage geplant

Linkenbach/Oberraden. Vor Ort erläuterten die Kommunalpolitiker ihrem Abgeordneten die Planungsabsichten und den aktuellen ...

Puls of Europe Neuwied demonstriert am Samstag

Neuwied. Der Veranstalter freut sich zwei hochkarätige Fachleute präsentieren zu können. Es informieren und diskutieren der ...

SG Grenzbachtal fährt ersten Punkt ein

Marienhausen. In der 20. Minute erzielte der Gast mit einem Sonntagsschuss das 0:1 dem kurz darauf durch einen zweifelhaften ...

Werbung