Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Große Begeisterung beim Puppentheater in Feldkirchen

Das Wetter machte dem ursprünglich als Open-Air-Veranstaltung geplanten Auftritt der „Koblenzer Puppenspiele“ einen Strich durch die Rechnung. So mussten die Organisatoren - das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und die evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied - den bereits vorhandene „Plan B“ aus der Schublade holen und vom Kirchgarten in den Gemeindesaal ausweichen.

Foto: privat

Neuwied. Den Vorgaben der Corona-Verordnung entsprechend wurde die Veranstaltung nach einem Hygienekonzept und mit besonderen Vorkehrungen sowie begrenztem Besuchereinlass im Saal durchgeführt. Da insgesamt 50 kleine und große Besucher freudig zur Veranstaltung angereist waren, entschlossen sich Organisatoren und Puppenspieler kurzfristig, das Stück „Post für den Tiger“ zweimal zur Aufführung zu bringen. Vor der zweiten Runde wurde der Raum natürlich ausreichend gelüftet und desinfiziert. Der Begeisterung der Besucher tat die Umstrukturierung keinen Abbruch. Sie freuten sich über „Post für den Tiger“, nach dem beliebten und weltbekannten Kinderbuch von Janosch.



Gespannt verfolgten die Zuschauer das kleine Abenteuer von Tiger und Bär, das die „Koblenzer Puppenspiele“ in einer wunderschönen detailreich-bunten Kulisse mitreißend und witzig umgesetzten: Vom Schaukelstuhl über die Zwiebeln in der Stube bis zum hellblau gepunkteten Regenschirm der Frau Gans konnten aufmerksame Kinder sämtliche bekannten Details aus den Bilderbüchern in der Kulisse wiederfinden. Erneut begeisterten Björn Küpper und sein Kollege Sebastian Moschek auch mit großer Stimmenvielfalt. Die Geschichte erzählt davon, wie der Bär und der Tiger das Telefon und die Post erfinden. Sie dreht sich auch um das Thema Freundschaft und Kommunikation.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Tablets und Notebooks in Sicht

Rheinbrohl. Das Sofortausstattungsprogramm des Bundes stellt insgesamt 500 Millionen Euro für die Ausstattung der Schülerinnen ...

Drachen fliegen wieder am Himmel über Horhausen

Horhausen. Ausrichter des Drachenflugfestes sind die Ortsgemeinde Horhausen und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Volltrunkener Fahrer verursacht mehrere Unfälle und versucht zu flüchten

Puderbach. Anschließend kollidierte das Fahrzeug mit einem Verteilerkasten der Telekom. Das Unfallfahrzeug wurde hierbei ...

Landkreis Neuwied baut Service „Gut versorgt vor Ort“ weiter aus

Neuwied. „Die Versorgungssettings von pflegebedürftigen Menschen sind vielfältig. In der Praxis zeigt sich, dass es oftmals ...

Erstklässler der Marienschule erhalten Schul-T-Shirts

Bad Hönningen. Der Förderverein der Schule finanziert bereits seit Jahren die Schul-T-Shirts für alle Erstklässler, damit ...

Wieder Nachwuchs bei den Roten Pandas

Neuwied. Die älteren Geschwister „Chima“ und „Fang-Pi“, die ein Jahr lang bei den Eltern geblieben sind, waren kurz vor der ...

Werbung