Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

2075 Jahre römischer Brückenschlag in Neuwied

Über einen gelungenen Römerabend konnte sich Conrad Lunar kürzlich in Engers in der Landesmusikakademie freuen. Er hatte anlässlich des 2075-jährigen Brückenschlags durch Caesars Legionen in der Neuwieder Gemarkung zu einer Jubiläumsveranstaltung eingeladen.

Conrad Lunar präsentiert die Fortschritte beim Projekt. Fotos: privat

Neuwied. In einem PowerPoint Vortrag mit Video erläuterte Lunar die verschiedenen Punkte des Drachenkopfwegs, dem Themenweg zum römischen Erbe in Neuwied und erklärte auch den Zweck des Weges: "Seit Jahren werden Touren entlang der römischen Fundorte durch Limes-Cicerones durchgeführt.

Unabhängig davon soll nun der dauerhafte Themenweg interessierte Bürgerinnen und Bürger und vor allem Tagestouristen auf "die richtige Fährte führen" - eine ideale Ergänzung zu den Führungen. In Zeiten der eMobilität ist das Befahren mit eBikes die wohl bequemste Variante. Der Drachenkopfweg kann sich damit als touristisches Aushängeschild für Geschichtsinteressierte entwickeln."

Nach einer kurzen Pause zeigte Dr. Michael P. Schmude als renommierter Altphilologe dem Auditorium im ersten Teil seines Vortrags, dass das Erbe der Römer in unserem Wortschatz enorm ist und vielerorts gar nicht vermutet wird. Latein hat seine Spuren in unserer Sprache hinterlassen. Der zweite Teil war ganz auf die historische Quelle zum Brückenschlag in Caesars De Bello Gallico gerichtet. Eindrucksvoll wurde hier anhand des lateinischen Textes die Geschichte um den Brückenschlag - vom Hilferuf der Ubier bis hin zum eigentlichen Bau der Brücke - analysiert. Hierbei wurde auch das im Frühjahr in Engers am Radweg geschaffene Caesarbild ausführlich erläutert.



Zum Abschluss des Abends gab es als kleines Präsent das "Legionärspaket": eine Zusammenstellung von regionalen Lebensmitteln, die man auch damals als Soldat im römischen Heer hätte haben können: ein paar Drachenwürstchen, zwei Römerweck, Äpfel und Eier.

Lunar beauftragte ebenfalls einen Handwerker mit Nachbau der DRACOstandarte. "Das Original liegt auf dem Ehrenbreitstein in Koblenz. Jetzt haben wir 50 Jahre nach dem Fund in Niederbieber wieder eine solche Reiterstandarte in Neuwied zur Präsentation", sagte Lunar. Die Drachenkopf-Standarte ist in ihrem Erhaltungszustand einmalig.

Der nächste Römerabend ist schon in Planung, der Termin wird zeitnah veröffentlicht.






Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Region. Der Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung ...

Ab 1. Oktober Insolvenzantrag größtenteils wieder Pflicht

Koblenz. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) raten Unternehmer/innen sich über die Chancen eines ...

Online-Gesundheitsforum an der KVHS Neuwied

Neuwied. Folgende Termine sind jeweils von 19 bis 20 Uhr geplant:
22. Oktober 2020: Stand des Wissens - Was steckt hinter ...

Lauftreff Puderbach trainierte für Sportabzeichen

Puderbach. Das Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), die außerhalb des ...

TC Steimel Herren 50 Gruppenerster in der B-Klasse

Steimel. Zum Einsatz kamen dabei Karl-Peter Jäckle, Berthold Schwarz, Werner Müller, Thomas und Rolf Oettgen, Ralf Eitelberg ...

VC Neuwied unterliegt zu Hause dem VC Wiesbaden

Neuwied. Nach dem erfolgreichen Heimdebüt am Samstagabend gegen den VCO Dresden (3:1) erreichte die Mädels um VCN-Trainer ...

Werbung