Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Nach Hochzeitsfeier häufen sich Coronafälle im Kreis - heute plus 17

Die Kreisverwaltung meldet am Freitag, den 25. September 17 neue Fälle im Kreis. Die Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied liegt nun bei 407 (+17). In der Fieberambulanz Neuwied wurden heute 93 Personen getestet. Auslöser für den starken Anstieg der letzten Tage ist eine türkische Hochzeit.

Symbolfoto

Neuwied. Nach einer türkischen Hochzeit häufen sich die Positivfälle im Kreis Neuwied. Mittlerweile liegen positive Testergebnisse von mehr als 20 Personen aus dem Landkreis Neuwied vor, welche alle auf die private Feier vom 12. September zurückzuführen sind. Landrat Achim Hallerbach ist über die Situation sehr verärgert: „Große Feiern ohne entsprechende Abstände und Hygienemaßnahmen sind derzeit nicht akzeptabel. Wir können kein zweites Hamm gebrauchen und werden diese Fahrlässigkeit nicht tolerieren."

Erste Positivfälle wurden am 19. September beim Gesundheitsamt Neuwied registriert und sofort umfangreiche Kontaktermittlungen eingeleitet. Die Ermittlung der Kontaktpersonen gestaltete sich allerdings sehr schwer, denn es lag nur eine handgeschriebene Gästeliste vor. Zudem bestehen sprachliche Barrieren.

Durch die Positivfälle sind neben zwei Schulklassen auch die AWO Seniorenresidenz Neuwied betroffen. Heute wurde ein positives Ergebnis einer Mitarbeiterin des Seniorenzentrums registriert. Der betroffene Wohnbereich ist in Quarantäne versetzt und es erfolgen nun Testungen von rund 200 Personen. „Durch eine private Feier häufen sich die Positivfälle und dies nur, weil sich nicht an die Regeln gehalten wurde. Die Mitarbeiter im Gesundheitsamt arbeiten mit Hochdruck daran, die Infektionsketten zu ermitteln und zu stoppen", sagte der Landrat weiter.



Insgesamt wurden am Freitag 17 neue Fälle im Kreis Neuwied registriert. Hierdurch betroffen sind auch drei Schulen. An der David-Roentgen Schule wurden 70 Kontaktpersonen, an der Ludwig Erhard Schule 25 Personen und am Rhein-Wied Gymnasium 60 Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt ermittelt und in Quarantäne versetzt. Die Testungen der Kontaktpersonen erfolgen zeitnah.

In der Fieberambulanz Neuwied wurden heute 93 Personen getestet. Insgesamt wurden in dieser Woche 724 Personen in der Fieberambulanz getestet.

Die Positivfälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 165 (+7)
VG Asbach: 53
VG Bad Hönningen: 29 (+3)
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 43
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 53 (+7)
VG Unkel: 44




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


PKW kam von Straße ab und in Böschung zum Stehen

Neuwied/Oberbieber. Gegen 14.20 Uhr schrillten die Meldeempfänger und die Sirenen bei den Neuwieder Feuerwehren aus Oberbieber, ...

Ausschreibung Preis für Zivilcourage 2020

Zivilcourage bedeutet Bürgermut
Region. Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht ...

FWG verunglimpft Vettelschosser Bürgermeister mit Falschaussagen

Vettelschoß. Schlicht falsch sind Aussagen, dass verschiedene Aktionen durch den stellvertretenden Bürgermeister in der urlaubsbedingten ...

Heimatsiegel „Made in Westerwald“

Region. Der Verbraucher kann die ausgewählten Spitzenprodukte an dem augenfälligen Logo der Gemeinschaftsinitiative „Wir ...

Erfolgreiche Beseitigung des Eichenprozessionsspinners

Puderbach. Der Eichenprozessionsspinner kommt, wie der Name schon sagt, an Eichen vor. Die Raupen des Schmetterlings verfügen ...

Trauerschritte sind Werdeschritte

Neuwied. Die Pädagogin und Trauerbegleiterin Brathuhn bietet im Neuwieder Hospizverein Gesprächskreise, Auszeittage und -wochenenden ...

Werbung