Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

Dickste Bäume - Gewinner stehen fest

Die dickste gemeldete Fichte ist nachweislich 115 Jahre alt. Ihr Umfang beträgt 363 Zentimeter, der Durchmesser somit 1,16 Meter. Der Baum erfreut sich bester Gesundheit; er steht etwas versteckt im Rüscheider Wald im Unterhang des Wendbachtals.

Der Mammutbaum steht frei zugänglich an einem Wanderweg bei Monrepos, oberhalb von Neuwied. Foto. Frank Krause

Anhausen. Gewinner der Kategorie „dickste Fichte“ ist Gerd Krämer aus Rüscheid. Da der Baum mehrfach gemeldet wurde, wurde er per Losentscheid ermittelt.

Der dickste gemeldete Nadelbaum steht in der Nähe des empfehlenswerten Museums Monrepos. Es ist ein Mammutbaum mit einem Umfang von 570 Zentimeter, der Durchmesser beträgt somit 1,82 Meter. Auch dieser Baum wurde von mehreren Teilnehmern genannt. Daher wurde auch hier per Los der Gewinner ermittelt. Es ist Arno Schmidt aus Rüscheid.

Die Gewinner wurden bereits benachrichtigt. Die Preise, jeweils eine Flasche Wein, fünf Liter Bio-Apfelsaft und ein Glas Imker-Honig werden den Gewinnern in den nächsten Tagen überreicht.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Beatles-Coverband kommt ins Bootshaus

Neuwied. „Rubber Soul" nannten die Beatles ihr im Jahre 1965 veröffentlichtes Album. Jahrzehnte später wurde es der Bandname ...

Urkundenfälschung und zwei Mal unter Drogen erwischt

Dierdorf. Dabei stellte das kontrollierende Streifenteam der Polizeiautobahnstation Montabaur fest, dass der 37-jährige Fahrzeugführer ...

Ilse Walkenbach lässt Farben sprechen

Linz. Damals waren es bunte Stecknadeln, Knetkästen mit farbenfrohem Material und bunte Kleider die Freude in ihre Leben ...

Neuwied: CDU Stadträte fühlen sich verschaukelt

Neuwied. Hintergrund ist, dass der in Rede stehende Bebauungsplan seit 2017 öffentlich von beiden CDU-Stadträten kritisch ...

Auffahrunfall mit verletztem Kradfahrer auf B 42

Neuwied. Gegen 22:27 Uhr befuhr ein 21-jähriger Fahrer mit seinem PKW die B42 von Bendorf in Fahrtrichtung Neuwied. Zu diesem ...

HTZ Neuwied: Neues Leitbild und Dachkonzept

Neuwied. Im Sommer wurde gemeinsam mit Vertretern aus jedem Bereich und den Gesellschaftern, Verein für Menschen mit Behinderung ...

Werbung