Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

Pfadfinder appellieren: Zigarettenkippen nicht einfach wegwerfen!

Die Oberbieberer Pfadfinder stellten mit 23 Personen beim „Clean-Up-Day“ 2020 die größte Gruppe im Bereich der Stadt Neuwied. Unermüdlich sammelten sie einen Vormittag lang im Oberbieberer Ortskern Unrat aller Art auf.

Einen ganzen Eimer voller Zigarettenkippen sammelten die Pfadfinder im Ortskern rund um die Kirche und den Dorfplatz. Fotos: Pfadfinder

Neuwied. Dabei kamen – trotz der eigentlich bestehenden Reinigungspflicht der Gehwege und Straßen durch Anwohner und Kommune – auch größere Gegenstände wie ein kaputter Campingstuhl und Holzbretter zum Vorschein. „Am meisten beeindruckt hat uns aber“, so ein Sprecher der Pfadfinder, „die Unmenge an gebrauchten Zigarettenfiltern.“ Ein ganzer Eimer kam bei der Sammlung zusammen, mühsam von Hand aufgeklaubt.

Zwar sei es für Raucher durch die strengeren Anti-Raucher-Regeln der letzten Jahre nur noch selten möglich, in Gebäuden mit Aschebechern zu rauchen. „Aber trotzdem sollte doch jeder Mensch so viel Gemeinsinn entwickeln, dass er seinen Müll nicht einfach auf der Straße entsorgt!“ Achtlos in den öffentlichen Raum geworfene Zigarettenfilter sind keine harmlosen Baumwoll-Stückchen: „Ein Zigarettenstummel verseucht etwa 40 Liter Trinkwasser! Regenwasser spült Schadstoffe aus den Kippen in die Kanalisation und letztlich ins Trinkwasser.“ Daher werben die Pfadfinder für mehr Achtsamkeit und Rücksicht: „Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit, Taschen-Aschenbecher mitzuführen.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Gelungene Herbstwanderung auf dem Schöwer Rundwanderweg

Dierdorf. Ehrenstein wies auf die zurzeit gültigen Corona-Abstandregeln hin sowie auf die verschiedenen Abkürzungsmöglichkeiten. ...

Ein Schritt zur „Anerkennung und Aufwertung unseres Berufes“

Neuwied. Eigentlich wird Selbstverständliches beschrieben, wenn es in der Deklaration einleitend heißt: Ich verspreche, meinen ...

„Demenz – wir müssen reden!" – Welt-Alzheimertag 2020

Mainz/Koblenz. Viele Öffentlichkeitskampagnen und Initiativen aller Art arbeiten daran, dies zu ändern. Die jüngste Initiative, ...

Lauftreff Puderbach war beim virtuellen Münzlauf erfolgreich

Puderbach. Im Normalfall starten bei diesem Wettkampf rund 17.000 Personen, diesmal hatten sich über das Firmenlauf Portal ...

Wie kann der Luisenplatz aufgewertet werden?

Neuwied. Auch im Rahmen des Projektes Netzwerk Innenstadt zeigte sich, dass beim Thema „Gestaltungsqualität des Luisenplatzes“ ...

Ellingerjungs gewinnen ihre Heimspiele

Straßenhaus. Die Tore beim nie gefährdeten Sieg erzielten dreimal Florian Raasch, Patrick Kleinmann und Marvin Kurz. Damit ...

Werbung