Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Polizei Linz musste sich unter anderem mit Streitigkeiten befassen

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz am Rhein für das Wochenende vom 18. bis 20. September berichtet von einer Auseinandersetzung um eine Parklücke und in einer Kneipe. Daneben gab es einen Unfall unter Alkohol, einen Drogenfund und eine Schachtabdeckung wurde geklaut.

Symbolfoto

Streitigkeit über Parklücke
Linz. Am Freitag wurde der Polizei Linz gegen Mittag durch mehrere Passanten Meldung über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in Rheinbrohl gemacht. Auslöser des Disputs sei eine Streitigkeit über eine Parklücke gewesen. In dessen Folge habe ein Beteiligter den anderen zugeparkt, woraufhin ihn dieser körperlich angegangen und beleidigt habe. Gegen die Beteiligten wurden unter anderem Strafanzeigen wegen Nötigung und Beleidigung gefertigt.

Körperverletzung in Linzer Kneipe
In den frühen Morgenstunden des Samstag erschien die Geschädigte bei der Polizeiinspektion Linz und gab an, dass sie kurz zuvor in einer Linzer Schankwirtschaft in eine körperliche Auseinandersetzung geraten sei. Der unbekannte Täter habe sie dabei zunächst beleidigt und anschließend in den Schwitzkasten genommen. Die Geschädigte wurde dabei leicht verletzt. Sie beschrieb den Täter als männlich, 20 bis 25 Jahre alt, 1,65 bis 1,70 Meter groß, Brillenträger, korpulent sowie dunkle Haare mit Seitenscheitel. Sachdienliche Angaben werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der Telefonnummer 02644-9430.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Samstag kam es gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L252 bei Kretzhaus, bei welchem ein alleinbeteiligter Rollerfahrer leicht verletzt wurde. Durch die aufnehmenden Polizeibeamten konnte bei dem Verletzten deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Diese soll Aufschluss über den Alkoholisierungsgrad des verletzten Fahrers geben. Außerdem fuhr der Roller laut Angaben unbeteiligter Zeugen stellenweise bis zu 50 Stundenkilometer oder schneller. Für Mofas mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von maximal 25 Stundenkilometer bedarf es lediglich einer sogenannten Mofaprüfbescheinigung; bei schnelleren Fahrzeugen muss der Fahrer eine Fahrerlaubnis vorlegen. Über diese verfügte der Rollerfahrer nicht, weshalb sich dieser nun wegen der Verursachung eines Verkehrsunfalls unter Alkoholeinfluss, sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten muss.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Betäubungsmittelfund in Unkel
Am Samstagabend fiel Beamten der Polizei Linz in Unkel ein Fahrrad mit Beleuchtungsmängeln auf, weshalb dieses einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Bei dem der Polizei einschlägig wegen Betäubungsmitteldelikten bekannten Mann aus Unkel wurden im Rahmen einer durchgeführten Personendurchsuchung diverse Drogen aufgefunden. Er wird sich erneut wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.

Diebstahl von Schachtabdeckungen
Am Sonntagmittag wurde die Polizeiinspektion Linz über einen fehlenden Einlaufschacht der Fahrbahnentwässerungsrinne der Straße Wallen in Dattenberg gemeldet. Bei einer Überprüfung bestätigte sich die Meldung. Es dürfte daher davon auszugehen sein, dass dieser vermutlich zur Nachtzeit durch unbekannte Täter entwendet wurde. Täterhinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz am Rhein (Telefon 02644 9430).


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Zwangsräumung bei Neuwied räumt auf

Neuwied. Rund um den Zeppelinhof sollte aufgeräumt werden. Ein Ziel der gewoNR´ler war, die unendlich vielen Zigarettenkippen ...

Europäische Werte in Moria durchsetzen

Neuwied. „Schützen was Europa ausmacht“ ist eine der sechs politischen Leitlinien der Europäischen Kommission bis 2024. Neben ...

CDU Kreisverband Neuwied sieht in Digitalisierung Schlüssel zur Zukunft

Neuwied. Die Mitglieder des CDU Kreisverbandes Neuwied beschäftigen sich schon länger mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung ...

Acht neue Coronafälle am Wochenende

Neuwied. Die Positivfälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 149 (+3)
VG Asbach: 52 (+1)
VG Bad ...

FFC-Nachwuchs freut sich über neue Trainingsanzüge

Neuwied. Die E-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied durften sich jetzt über ein ganz besonderes Starter-Paket freuen. Uwe Schellhaas ...

Gefälschte Rezepte in Bendorfer Apotheken vorgelegt

Bendorf. Am Freitag, den 18. September gegen 14 Uhr wurde die Polizei Bendorf durch eine Bendorfer-Apotheke über zwei totalgefälschte ...

Werbung