Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Kompletter Bretterverschlag oder Hütte im Wald entsorgt

Eine umfangreiche Menge Müll haben Unbekannte an der Kirchberghütte „entsorgt“. Dabei handelt es sich offenbar um Teile eines großen Bretterverschlags oder einer Hütte. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) mussten mit einem LKW anrücken, um die Teile einzusammeln und abzufahren.

Gleich mehrere Bretterwände, Türen und andere Teile eines Verschlags oder einer Hütte wurden an der Kirchberghütte abgelagert. Foto: SBN

Neuwied. Teamleiter Kai Poveleit kann angesichts solcher Aktionen nur mit dem Kopf schütteln: „Wir haben in Neuwied einen Wertstoffhof, wo man diese Sachen gegen ein geringes Entgelt entsorgen kann. Hier aber wird auf Kosten der Allgemeinheit gehandelt.“

Die SBN bitten um sachdienliche Hinweise zu den Verursachern: „In solchen Fällen muss man zur eigenen Sicherheit gar nicht eingreifen. Falls man dies beobachtet, hilft ein Anruf bei uns oder der Polizei. Es hilft uns auch sehr, wenn man sich Autokennzeichen notiert oder Fotos macht. Vielleicht weiß auch jemand, wer in letzter Zeit solche Abrissarbeiten durchgeführt hat.“ Werden die Verursacher ermittelt, erwartet sie nicht nur eine Anzeige, sondern auch eine Rechnung für die Entsorgung und teils drastische Bußgelder: „Im Vergleich dazu kostet die Entsorgung beim Wertstoffhof nur einen verschwindend kleinen Bruchteil.“




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


SG Ellingen spendet an KiTas und Grundschule

Straßenhaus, Man beschloss im Vorstand, neben einigen Trainingsmaterialien und einem Schaukasten, die restlichen „Scheine“ ...

Museumsgärtner Philipp Messingfeld verstorben

Rheinbreitbach. Ob als Fachmann am Grill, Reibekuchenbäcker, Glühweinkocher, Weinfassschröter und Handwerker am Heimathaus, ...

Mit Sicherheit gut versorgt

Dierdorf/Selters. Das Zertifizierungsverfahren erfolgte durch das mre-netz regio rhein-ahr mit seiner Koordinierungsstelle ...

SPD Neuwied erreicht großen Fortschritt für sozialen Wohnungsbau

Neuwied. Die SPD in Neuwied setzt sich schon seit geraumer Zeit für bezahlbaren Wohnraum ein und hat mit Ihrem Antrag „Sozialer ...

Maßnahmenpaket zur Förderung der Bienen vom Naturpark

Region. Beim Kurzforum des Naturparks im Herbst letzten Jahres referierte Dr. Rabe über die Bedeutung der Bienenweiden und ...

Tierhäuser im Zoo Neuwied teilweise wieder geöffnet

Neuwied. Durch die nun gültige 11. Coronabekämpfungsverordnung ist es dem Zoo aber möglich, die Tierhäuser zumindest von ...

Werbung