Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

Kreis und VGs optimistisch: Digitalpakt hilft den Schulen

Wie steht es im Kreis Neuwied mit der Umsetzung des Digitalpaktes Schule? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens zwischen dem Ersten Kreisbeigeordneten Michael Mahlert, dem Beauftragten für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen Reiner W. Schmitz und dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Unkel Jörg Scheinpflug.

1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, der Beauftragte für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen Reiner W. Schmitz und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Unkel Jörg Scheinpflug im Gespräch über den Stand des Digital-Paktes. Foto: privat

Neuwied. Mit 25 Schulen unterschiedlicher Ausrichtung in Kreisträgerschaft kann Michael Mahlert in seiner Funktion als Schuldezernent des Kreises Neuwied auf breite Erfahrungswerte zurückgreifen. Seine Einschätzung: „Mit unseren Kreis-Schulen sind wir auf einem guten Kurs. Mit den Mitteln aus dem Digitalpakt von Bund und Ländern und dem gerade beschlossenem Sonderausstattungsprogramm des Bundes einerseits, eigenen Mitteln des Kreises andererseits, werden wir die flächendeckende Breitbandanbindung der Schulen, die technische Ausstattung der Schulen, aber auch die Ausstattung von Lehrkörper und Schülerinnen und Schüler zeitnah umsetzen.“ Mit der am Montag im Kreis beschlossenen Auftragsausschreibung fließen nun die ersten rund 4 Millionen Euro in die digitale Ausstattung der Schulen.

Auch Beauftragter Reiner W. Schmitz und Erster Beigeordneter Scheinpflug zeigen sich optimistisch für ihre Verbandsgemeinden (VG) Bad Hönningen und Unkel. Schmitz: „Wir stehen in den Startlöchern für die Versendung unserer Förderungsanträge nach Mainz – alle Unterlagen sind komplett.“ Bei einer zügigen Bewilligung steht damit nach Schmitz einer Umsetzung der geplanten Maßnahmen an den drei Grundschulen der VG Bad Hönningen nichts mehr entgegen.

Scheinpflug ergänzt: „In einem sehr engen Zusammenspiel von Schulen, Politik und Verwaltung stehen auch für unsere Grundschulen in der Verbandsgemeinde Unkel, die zum Teil in Trägerschaft der Ortsgemeinden sind, zum Teil von der Verbandsgemeinde getragen werden, alle Zeichen auf „Go“. Großer Dank gilt hier unseren Schulen, die mit ihren didaktischen Konzepten die Grundlage für die Förderanträge gelegt haben.“



Einig waren sich Mahlert, Schmitz und Scheinpflug, dass mit der Investition in die Digitalausstattung von Schülern, Lehrern und Räumlichkeiten ein wesentlicher Schritt Richtung Zukunftsorientierung unmittelbar bevorstehe. Wichtig werde es dann sein, die Technik aktuell und nutzbar zu halten. Denn, so Scheinpflug: „Nur eine IT, die problemlos läuft, wird bei Lehrern und Schülern Akzeptanz haben.“

Hintergrund
Der von Bund und Land als Förderprogramm aufgesetzte Digitalpakt sieht pro Schule ein Budget von 15.000 Euro zuzüglich 408 Euro je Schüler vor. Mit diesen Mitteln soll vorrangig die technische Netzwerkstruktur in den Schulen aufgebaut oder verbessert werden. In einem weiteren Schritt können stationäre Geräte wie zum Beispiel digitale Tafeln, Beamer, aber auch Software und Lizenzen angeschafft werden. Von den Gesamtkosten werden 90 Prozent aus dem Fördertopf bezahlt, 10 Prozent verbleiben bei den Schulträgern.

Das im August 2020 beschlossene Sofortausstattungsprogramm des Bundes verspricht Unterstützung für die Beschaffung der Endgeräte für die Schülerinnen und Schüler, für die Lehrkräfte hat der Bund eine flächendeckende Ausstattung mit Tablets oder Laptops angekündigt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Bessere personelle Ausstattung für Gesundheitsamt Neuwied

Neuwied. Bis Ende 2021 soll es in einem ersten Schritt mindestens 1.500 Stellen für Ärzte, weiteres Fachpersonal sowie Verwaltungsmitarbeiter ...

Ulrike Jossen neue Fraktions-Vize

Rheinbreitbach. Auch die Nachfolge von Unkels in den Ausschüssen des Rates wurde geregelt: Die neue Vize-Fraktionschefin ...

Eine gute Investition in die Zukunft

Linz. Kolleginnen und Kollegen, Verbandsgemeinderat, Personalvertretung sowie der Verwaltungschef sind sich einig: „Das ist ...

Unkel bleibt offen für smarte Lösungen

Unkel. Rückfragen nach den Gründen, die für diese Entscheidung den Ausschlag gaben, waren nicht möglich. Den Zuschlag haben ...

Per Speed-Dating den Ausbildungsplatz gesichert

Koblenz. Die Aktionswoche hatten Auszubildende der evm-Gruppe selbstständig geplant und durchgeführt. So drehten sie beispielsweise ...

Hachenburger Westerwald: eine sehr abwechslungsreiche Rundtour

Hachenburg. Wählt man Hachenburg als Start- und Zielpunkt, fährt man vom Bahnhof aus Richtung Norden und stößt im Nistertal ...

Werbung